27.02.2014 Die neuen Mauerschützen Elias Bierdel über Schießbefehle bei der Abwehr von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen Elias Bierdel
26.02.2014 EU will Reisenden den Rücken stärken Zu den Rechten bei Reisen per Flug, Bahn, Bus oder Schiff
26.02.2014 Grundkonflikt der Ukraine ungelöst Nelia Vakhovska im nd-Interview: Immer noch funktioniert die politische Machtvertikale
26.02.2014 Liberalisierte Fehlschläge gehen weiter Gewerkschafter fordern Ablehnung des Eisenbahnpakets im EU-Parlament Hans-Gerd Öfinger, Straßburg
26.02.2014 ndPlus Nach welcher Pfeife tanzt Merkel? Guido Speckmann über den deutschen Einfluss auf die neue EU-Abgasnorm Guido Speckmann
26.02.2014 Kampf um die Ämter in Kiew Moskau und Brüssel besorgt über Extremisten / Klitschko kandidiert / Kabinett kommt später Klaus Joachim Herrmann
25.02.2014 ndPlus EU »nicht Mutter aller Probleme« Italiens neuer Regierungschef Renzi wirbt für harte und radikale Reformen
25.02.2014 »Go West!« nicht zum Spottpreis Klaus Joachim Herrmann über Hilfe der EU und Russlands für die Ukraine Klaus Joachim Herrmann
24.02.2014 ndPlus Anfang vom Ende des freien Netzes Das Ringen in der EU um die Netzneutralität geht in eine entscheidende Runde Guido Speckmann
24.02.2014 USA sehen eine Chance Die Forderung nach einem Ende der Gewalt und die Drohung mit Sanktionen sowie etwas Optimismus kommen aus Washington. John Dyer, Boston
24.02.2014 Deutschland als globaler Impulsgeber »Früher, entschiedener und substanzieller« eingreifen - in Kiew hat man es versucht René Heilig
24.02.2014 Janukowitsch und Lenin gestürzt In der Ukraine herrscht die Opposition und besetzt politische Schlüsselpositionen
21.02.2014 Deutlich mehr Flüchtlinge an EU-Grenzen abgefangen Europaparlament verändert nach Schiffskatastrophen vor Lampedusa Regeln für Einsätze der Küstenwachen bei Seenotrettungen
21.02.2014 Kampf um Kiew Über 60 Todesopfer seit Beginn der Straßenschlachten / EU und Russland vermitteln Roland Etzel und Klaus Joachim Herrmann
20.02.2014 ndPlus Die Europawahl verdient mehr Teilhabe Michaël Privot über mangelndes Interesse für das EU-Parlament und Gefahren eines möglichen Rechtsrucks im Mai Michaël Privot
20.02.2014 Ukraine vor der Zerreißprobe Der Westen macht klare Schuldzuweisungen, aber sträflich Versäumtes nicht wett Klaus Joachim Herrmann
20.02.2014 ndPlus Nationale Trauer in der Ukraine Mindestens 26 Tote und 800 Verletzte bei Straßenschlachten / Westen will Strafmaßnahmen Klaus Joachim Herrmann
20.02.2014 ndPlus Ratlosigkeit Tom Strohschneider über die Eskalation in der Ukraine Tom Strohschneider