18.03.2014 Ernst der Lage Klaus Joachim Herrmann über Sanktionen gegen Russland Klaus Joachim Herrmann
17.03.2014 EU-Sanktionen gegen Russland beschlossen / USA setzen ranghohe russische Vertreter auf Sanktionsliste Krim-Parlament führt Rubel als zweite offizielle Währung ein / Russland will keinen neuen Kalten Krieg / Deutschland erkennt Krim-Referendum nicht an
14.03.2014 Verhandeln ist besser als schießen Friedensbewegung warnt vor weiterer Eskalation in der Ukraine: Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag Bundesausschuss Friedensratschlag
13.03.2014 Hinter verschlossenen Türen Nichtregierungsorganisationen zeigen die Wege des Lobbyismus in Brüssel auf Katharina Strobel, Brüssel
13.03.2014 Erdogan liefert EU Ablehnungsargumente Parlament in Straßburg zum Beitrittsprozess / 150 Festnahmen nach neuen Protesten in der Türkei Roland Etzel
13.03.2014 ndPlus Die Tür bleibt geschlossen Uwe Sattler sieht einen EU-Beitritt der Türkei in weite Ferne gerückt
13.03.2014 ndPlus Europas Schlusslicht Das Bruttoinlandsprodukt der Ukraine liegt derzeit noch immer deutlich unter jenem von 1991, dem Jahr der Unabhängigkeitserklärung Hannes Hofbauer, Wien
12.03.2014 Wider die Vorurteile Wilfried Loth über die schwierige europäische Einigung Dominic Heilig
11.03.2014 ndPlus Ashton sorgt in Teheran für Beifall und Kritik Irans Presse sieht neue Ära der Zusammenarbeit / Unmut über Treffen mit Dissidentinnen anlässlich des Weltfrauentages
11.03.2014 Schwierig, aber machbar Olaf Standke über den Iran-Besuch der EU-Außenbeauftragten Olaf Standke
08.03.2014 ndPlus Bonvivant und »letzter Kommunist« Der Luxemburger Jean-Claude Juncker ist Spitzenkandidat der EU-Konservativen Anina Valle Thiele
08.03.2014 Merkel telefoniert mit Putin, Erdogan und Xi Kiew dreht Krim den Geldhahn zu / Klitschko-Partei will Grenze zu Russland schließen / Enreut Attacke auf Kaserne
07.03.2014 ndPlus Ukrainischer Übergangspräsident stoppt Referendum Russland stellt Krim Aufnahme in Aussicht / Steinmeier warnt Moskau vor »Annexion« / Keine Annäherung zwischen Moskau und Washington
07.03.2014 Krim-Krise: Linkspartei kritisiert EU-Sanktionen Nein zu Unterstützung für neue Regierung in Kiew / Wagenknecht: EU hat »moralisches Koordinatenkreuz verloren« / Gysi: »Völkerrecht ist nicht beliebig«
06.03.2014 EU verhängt Sanktionen gegen Russland Neue Regierung in Kiew will Assoziierungsabkommen mit EU / Krim-Parlament stimmt für Russland-Beitritt
03.03.2014 Martin Schulz ist SPE-Wahlspitze Europas Sozialdemokraten wollen nächsten EU-Kommissionsvorsitzenden stellen Anna Maldini, Rom
02.03.2014 ndPlus Ukrainische Armee mobilisiert alle Reservisten Soldaten auf der Krim desertieren / Internationale Rufe nach diplomatischer Lösung
28.02.2014 Angst als Wegbereiter Harald Klimenta über die Transatlantische Freihandelspartnerschaft (TTIP) Harald Klimenta
27.02.2014 ndPlus Dutzende gegen Dreigespann EU-Parlamentarier fordern Ablösung der Troika durch einen eigenen Währungsfonds Max Reiter, Brüssel