02.09.2011 Römisches Chaos mit Notverordnung Tauziehen in Regierungskoalition / Italiens Sparpaket im Wirbel der Interessengegensätze Anna Maldini, Rom
02.09.2011 ndPlus EU hebt Sanktionen teilweise auf Wiederaufbau der Wirtschaft Libyens soll unterstützt werden
31.08.2011 Zwischen Beifang und Plastiktüte Auch die Hamburger Heinrich-Böll-Stiftung diskutierte kürzlich über die anstehende EU-Fischereireform. Schwerpunkte: Das Meer als Müllschlucker, als Rohstofflieferant und das Problem der Überfischung. Folke Havekost
31.08.2011 ndPlus Zu viel toter Fisch Deutscher Fischereitag in Dresden: Weitere Überfischung verhindern Hermannus Pfeiffer
30.08.2011 ndPlus Ashton auf mühseliger Nahost-Tour EU-Außenbeauftragte will Israel zu Verhandlungen anstoßen / Tel Aviv: Verletzte bei Angriff
25.08.2011 ndPlus Ablehnung in Serbien für Merkels Forderung Kosovo-Frage bleibt Hürde für EU-Beitritt
23.08.2011 ndPlus Polens Premier: Nur keine Panik! Augenwischerei sieben Wochen vor Wahlen Julian Bartosz, Wroclaw
19.08.2011 ndPlus Ein Kürzel wie Kuhblöken Hans Magnus Enzensberger: »Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas« Hans-Dieter Schütt
19.08.2011 »Die LINKE nimmt ihre Forderungen nicht ernst« Birgit Daiber zur Europapolitik im Bundestag, zur Arbeit des EU-Parlaments und der Luxemburg-Stiftung in Brüssel
19.08.2011 Den Protestvirus nach ganz Europa tragen Der Volksmarsch der spanischen »Empörten« nach Brüssel ist in Frankreich angekommen
18.08.2011 ndPlus Euro-Regierung von Merkels Gnaden Bundeskanzlerin und Frankreichs Präsident Sarkozy fordern schärfere Sparvorgaben Ralf Klingsieck, Paris,
02.08.2011 ndPlus Wo absurde Kräfte sinnlos walten Selbst die UNO kritisiert die Lagerunterbringung von Flüchtlingen – In Bayern ist man anderer Meinung Thomas Blum