08.05.2017 Der albanische Faktor in Mazedonien Moskau beklagt ausländische Einmischung auf dem Balkan und Druck für EU- und NATO-Beitritte Elke Windisch, Dubrovnik
06.05.2017 Im schottischen Parlament Martin Leidenfrost begegnete in Edinburgh einem slowakisch-britischen, konservativ-liberalen Tory Martin Leidenfrost
06.05.2017 Schlechter Vorreiter Simon Poelchau über die EU als wichtigste Handelspartnerin Deutschlands Simon Poelchau
05.05.2017 Ein unerhörter Vorschlag Europäische Solidarität? Über einen Vorstoß von Sigmar Gabriel, einen Hinweis von Jürgen Habermas und die progressive Linke Tom Strohschneider
05.05.2017 Europa-Debatte erreicht das Abgeordnetenhaus Die meisten Parteien im Landesparlament wollen das Gemeinschaftsprojekt EU durch Reformen retten Martin Kröger
05.05.2017 Keine Grenze der Kontrollen Stephan Fischer zu den aufgehobenen Identitätsüberprüfungen in Schweden Stephan Fischer
05.05.2017 Diskreter an Schwedens Grenzen Identitätskontrolle der Ein- und Durchreisenden aufgehoben / Stichproben bleiben, Polizeieinsatz wird verstärkt Andreas Knudsen, Kopenhagen
04.05.2017 Labour vor dem Wahldebakel? Bei den Neuwahlen am 8. Juni hat die sozialdemokratische Opposition einen schweren Stand Ian King, London
04.05.2017 ndPlus Tony Blair will den Brexit verhindern Früherer Labour-Premier kündigt vorübergehendes Polit-Comeback an Reiner Oschmann
04.05.2017 Brexit gar nicht gut und günstig EU beharrt gegenüber London auf hohen Milliardenzahlungen
04.05.2017 Berlin im Schmollwinkel Roland Etzel zum russisch- türkischen Gipfel in Sotschi Roland Etzel
03.05.2017 Erster Brexit schuf Nordsee und Ärmelkanal Britische Wissenschaftler entdecken unter Wasser neue Belege versunkener Landschaften Reiner Oschmann