20.11.2018 ndPlus Schnellere Abschiebungen geplant Scharfe Kritik an Maßnahmenkatalog des Bundesinnenministeriums Sebastian Bähr
19.11.2018 Zwischen Härte und Dialogbereitschaft Italiens Regierung ist zunehmend uneins, wie man mit den EU-Forderungen im Haushaltstreit umgehen soll Wolf H. Wagner, Florenz
19.11.2018 In Europa weitgehend isoliert Die Kommission kann im EU-Parlament auf breite Unterstützung für ihren Kurs im Haushaltsstreit mit Italien zählen Peter Eßer, Brüssel
19.11.2018 Mit geballter Männlichkeit nach Brüssel Frauen oder inhaltliche Kompetenzen spielten beim AfD-Parteitag zur Europawahl bestenfalls eine Nebenrolle Robert D. Meyer, Magdeburg
19.11.2018 Geeinte Rechte in weiter Ferne Robert D. Meyer über die AfD-Pläne für neue Fraktion im EU-Parlement Robert D. Meyer
19.11.2018 ndPlus Paris und Berlin für Eurozonenbudget LINKE: Deutsch-französische Vorschläge sind nur »Luftnummer«
17.11.2018 May im Auge des Sturms Konservative Brexit-Hardliner und die nordirische DUP stellen sich gegen Theresa May - nun ist unklar, ob es im Parlament eine Mehrheit für ihren Brexit-Deal geben wird Sascha Zastiral
17.11.2018 ndPlus Der Sound der Papiere Die Debatte der Linkspartei zur EU hat sich versachlicht. Uwe Sattler
17.11.2018 Endspiel für Europa Die globalen Spannungen wachsen - ausgerechnet jetzt kommt der Abschwung. Stephan Kaufmann
17.11.2018 Wessen »Durchbruch«? Nelli Tügel fragt sich, ob es in dem Brexit-Desaster noch so etwas wie eine linke Haltung geben kann Nelli Tügel
16.11.2018 ndPlus Mit Verspätung in die Schocktherapie In der Slowakei ist der Neoliberalismus Konsens - in den 1990er Jahren gab es Versuche, das zu verhindern Felix Jaitner
16.11.2018 Ein Marktradikaler für Brüssel Antieuropäisch, migrationsfeindlich, nationalistisch: Wie die AfD bei der Europawahl punkten will Robert D. Meyer
16.11.2018 ndPlus Freizeit auf dem Beifahrersitz und im Container Die Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern in der EU werden immer schlechter. Dies zeigt ein aktueller Fall aus Dänemark Andreas Knudsen, Kopenhagen
16.11.2018 Revolte gegen May Der Deal, den die britische Premierministerin mit der EU ausgehandelt hat, kommt in Großbritannien nicht gut an Sascha Zastiral
16.11.2018 ndPlus Neue Runde im Streit um die Bucht von Piran Slowenien hofft nun auf den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg Elke Windisch, Dubrovnik
16.11.2018 ndPlus Not my Brexit Abkommen mit der EU stößt auf Widerstand und löst britische Regierungskrise aus
16.11.2018 ndPlus PKK zu Unrecht auf Terrorliste Urteil des EU-Gerichts gilt nur für die Jahre 2014 bis 2017
15.11.2018 »Die Stimme der Kommunen wird lauter« Macht und Ohnmacht der Regionen in der EU - darüber wurde bei der jüngsten Veranstaltung von »Europa im Salon« debattiert