27.10.2017 Kurze Vollzeit für alle, die wollen IG-Metall-Bezirksleiter Olivier Höbel über berechtigte Ansprüche und die Chance auf die 35-Stunden-Woche im Osten Ines Wallrodt
17.10.2017 Weiblich, ledig, arm dran Grit Gernhardt fordert Reformen, die Frauen wirklich etwas nützen Grit Gernhardt
06.10.2017 Die da unten sieht man nicht Ulrike Henning fragt sich, wie sehr die Arbeitsbelastung in der Pflege noch steigen wird Ulrike Henning
29.08.2015 ndPlus Im Land werden Fachkräfte rar Jahresbericht belegt niedrige Durchschnittslöhne - zu wenige Betriebe bilden selbst aus Wilfried Neiße
04.07.2015 Hamza im Glück Die Zahl arbeitsloser Ausländer steigt, ihre Erwerbslosenquote ist aber gesunken Andreas Fritsche
26.05.2015 ndPlus 80 000 Fachkräfte werden gesucht Sachsen-Anhalt rutscht in eine kritische Lage - auch wegen der niedrigen Löhne
05.01.2015 ndPlus Schreckgespenst Fachkräftemangel Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter ist nicht so sehr geschrumpft wie vorhergesagt Andreas Fritsche
08.10.2014 Sei Kiez. Sei Kult. Sei hochqualifiziert Berliner IHK geht auf einer Konferenz der Frage nach, wie gut die Stadt ihre ausländischen Fachkräfte aufnimmt Christin Odoj
13.09.2014 ndPlus »Was soll ich in Koblenz?« Rheinland-Pfalz: Firmen auf dem Land fehlen die Leute Christian Schultz, Koblenz
12.07.2014 Mehr Wert als Neymar Brasilien: Ein nationaler Bildungsplan soll das Schulsystem verbessern Andreas Knobloch
24.06.2014 Mehmet wird mal Schmied Senat und Handwerkskammer wollen mit einem gemeinsamen Projekt dem Fachkräftemangel entgegenwirken Christin Odoj
21.06.2014 ndPlus Soldaten in die Produktion Um dem drohenden Fachkräftemangel in der Wirtschaft zu begegnen, macht Brandenburg demobilisierten Bundeswehrsoldaten Angebote. Wilfried Neiße
15.04.2014 ndPlus Lehrstellen im Internet Zunächst 500 Ausbildungsplatzangebote wurden über das Fachkräfteportal Brandenburg veröffentlicht. Andreas Fritsche
06.04.2014 Linke will Unternehmen zur Ausbildung verpflichten Fast eine halbe Million unter 35-Jährige sind arbeitslos und ohne Berufsabschluss gemeldet / Riexinger: Wer von Fachkräftemangel spricht, darf davon nicht schweigen
19.03.2014 ndPlus Fachkräfte aus Fernost sollen Personalnotstand in Heimen lösen Der Pflegesektor in Deutschland hat europaweit ein schlechtes Image - Beschäftigte müssen von weit her geholt geworden Christina Sticht, Hannover