08.12.2018 Keine Rettung unterm Kapital Karl-Heinz Dellwo über »suizidalen Faschismus«, linke Militanz und das Verharren im »Anderen« Christopher Wimmer
05.12.2018 Flucht vor Bolsonaro nach Deutschland Brasilien wird für viele Aktivist*innen lebensgefährlich / Soligruppen in Deutschland wollen Brasilianer*innen unterstützen Niklas Franzen
04.12.2018 Historische Zäsur in Spanien Martin Ling über die bevorstehende erste Dreier-Rechtsregierung in Andalusien Martin Ling
27.11.2018 ndPlus Franco wirft weiter Schatten Die spanische Europaabgeordnete Ana Miranda über die Verherrlichung des Neofaschismus Pepa Villamayor
03.11.2018 Mögen die Märkte Faschisten? Sieben Tage, sieben Nächte: Stephan Kaufmann über das Kapital und Brasiliens neuen Präsidenten Bolsonaro Stephan Kaufmann
30.10.2018 Schweigeminute für Brasiliens Demokratie Rechtsradikaler gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt / Soziale Bewegungen kündigen Massenproteste an Niklas Franzen, São Paulo
22.10.2018 Tausende demonstrieren für Brasiliens Faschisten Ultranationalist Jair Bolsonaro will nach einem Wahlsieg bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien noch »nie dagewesene `Aufräumaktion´ durchführen«.
11.10.2018 Gedanken zum Federbüschel Heute vor 20 Jahren hielt der Schriftsteller Martin Walser, der sich auch als Kunstrichter verstand, seine Paulskirchenrede Jonas Engelmann
11.10.2018 Bolsonaro führt Umfrage an 58 Prozent der Brasilianer favorisieren faschistischen Kandidaten / Angriffe auf Linke gehen weiter
08.10.2018 Faschist gewinnt ersten Wahlgang in Brasilien Ex-Militär kommt auf 46,1 Prozent / Stichwahl gegen Linkskandidaten Haddad
04.10.2018 Neulich beim Nazifrauenkaffeeklatsch Der scheinbar allmächtige Faschismus ist angreifbar: Die SF-Serie »The Man in the High Castle« geht in die dritte Staffel Florian Schmid
29.09.2018 »Erdogan ist Faschist« darf man rufen Die Staatsanwaltschaft Berlin sieht Parole gegen türkischen Präsidenten als freie Meinungsäußerung an Martin Kröger
19.09.2018 »Die Antifa kam ins öffentliche Bewusstsein« Historiker Mark Bray über antifaschistische Politik in den USA unter Trump Max Böhnel
12.09.2018 Schulz wirft Gauland faschistische Rhetorik vor Merkel: Keine Entschuldigung für Hetze und Nazi-Parolen / LINKE und Grüne kritisieren Relativierung rechter Übergriffe durch Maaßen
10.09.2018 Erinnerung an Opfer des Faschismus Am traditionellen Gedenktag forderten Antifaschist*innen weitere Aufklärung über NSU-Netzwerk Bosse Kröger
04.09.2018 Die falsche Rede vom Mord Chemnitz: Selbst in antifaschistischen Äußerungen hat sich die AfD-Sprechweise eingeschlichen Jürgen Amendt
01.09.2018 Das Bürgertum verroht Schon vor Chemnitz gab es die Debatte, ob wie uns in Deutschland in einer «präfaschistischen Phase» befinden Guido Speckmann
27.08.2018 Die Institutionalisierung der Diktatur Warum die türkischen Wahlen vom 24. Juni nicht demokratisch legitimiert waren und was ihre Folgen sind Hatip Dicle