23.07.2019 Kretschmer auf Abwegen Für Sachsens Regierungschef war der Faschismus ein »sozialistisches Experiment«
03.07.2019 ndPlus Das ist keine Lieblingsmusik! Antifaschistische Kunst und Politik: Teodor Currentzis dirigierte in Stuttgart die 7. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch Berthold Seliger
02.07.2019 Der Aber-Faschismus Das Geaber mal anders formuliert: »Es ist falsch, ›Zeit‹-Mitarbeiter im Mittelmeer zu ersäufen. Aber …« Tim Wolff
14.06.2019 ndPlus »Es ist ein Faschismus des 21. Jahrhunderts« Der Wahlsieg von Bolsonaro in Brasilien war ein logischer Prozess: ein Gespräch mit dem Schriftsteller Luiz Ruffato Niklas Franzen
23.05.2019 »Zu einer mentalen Revolution beitragen« Antonella Bundu will am Sonntag Bürgermeisterin von Florenz werden. Sie ist die erste Schwarze Frau, die in Italien für dieses Amt kandidiert. Lou Zucker
17.05.2019 ndPlus Schneewittchen und der Führer Ein neues Buch erzählt von der Liebe Hitlers und Stalins zum Hollywoodkino und zu Micky Maus Wolfgang M. Schmitt
16.05.2019 Volkswagen kuschelt in Brasilien wieder mit Faschisten Aktivist*innen kritisieren bei der VW-Hauptversammlung fehlende Aufarbeitung der Militärdiktatur - und die Nähe zu Präsident Bolsonaro Niklas Franzen
16.05.2019 Hitler reloaded? Roger Griffin dikutiert bei einer Veranstaltung in Berlin über alten Faschismus und neue Rechte Karlen Vesper
11.05.2019 Geschichte wird umgeschrieben Felix Jaitner über die russische Erinnerungspolitik Felix Jaitner
09.05.2019 Salvini erhöht Druck auf Regierung In Italien kann die rechtsextreme Lega den Bruch der Koalition kaum erwarten Wolf H. Wagner, Florenz
07.05.2019 Ins Herz der Überlebenden In Berlin und Brandenburg wird an die Befreiung vom Faschismus vor 74 Jahren erinnert Claudia Krieg
14.03.2019 Wahlen als abgekartetes Spiel Der kurdische Politiker Hatip Dicle über die undemokratischen Vorzeichen für die Kommunalwahlen in der Türkei Hatip Dicle
14.03.2019 EU-Parlamentspräsident verharmlost den italienischen Diktator Mussolini Antonio Tajani äußert sich positiv über den Faschismus - behauptet aber seine Worte seien »manipuliert« worden
26.02.2019 Neonazis mobilisieren in Bautzen gegen Nazi-Kritikerin Kundgebung der Rechten in der sächsischen Kleinstadt richtet sich gegen die Bloggerin Annalena Schmidt / Poggenburg wird als Redner erwartet
31.01.2019 Gefährliche Rädchen im Getriebe Was wäre passiert, wenn die Nazis damals Computer gehabt hätten? »NSA« von Andreas Eschbach ist keine Science-Fiction Gerd Bedszent
26.01.2019 ndPlus Wie man die Rechte nennt ... ... ist keine Nebensache. Das zeigt Enzo Traversos neues Buch zum Thema der Stunde – auch unfreiwillig. Christoph Jünke