21.02.2013 Wie konnte es geschehen? Helga Grebing erinnert sich an ihre Jugend im »Dritten Reich« Günter Benser
21.02.2013 ndPlus »Brave, herrliche junge Menschen!« Vor 70 Jahren wurden Hans und Sophie Scholl und ihre Mitstreiter ermordet Peter Fisch
20.02.2013 ndPlus Das zu Worten geronnene Böse Christlich-jüdische Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag von Goebbels Sportpalast-Rede Karlen Vesper
14.02.2013 Holocaust als Kollateralschaden gebilligt Karlheinz Deschner über ein unbewältigtes Kapitel Vergangenheit des Vatikans Frank-Rainer Schurich
31.01.2013 Um der ganzen Wahrheit Willen Die Rede der Holocaust-Überlebenden Inge Deutschkron im Bundestag
30.01.2013 Bilder aus bewegter Zeit Martin-Gropius-Bau: »Margaret Bourke-White. Fotografien 1930 - 1945« Volkmar Draeger
30.01.2013 ndPlus Bundestag gedenkt der Nazi-Opfer Linkspartei erinnert an „schwerste Niederlage des Humanismus"
27.01.2013 Geschichtsforum warnt vor Neofaschismus »Bedrohlicher denn je«: Erklärung anlässlich des 80 Jahrestags des Machtantritts Hitlers
26.01.2013 Vermächtnisse und Versäumnisse Der 30. Januar und das Selbstverständnis beider deutscher Staaten Günter Benser
26.01.2013 Pfarrer Grüber war ungeheuer mutig Marianne Kaufhold erfuhr in mörderischer Zeit christliche Nächstenliebe
26.01.2013 »Denkt an mich in Liebe ...« Der vergessene Arbeiterwiderstand - die mutigen Frauen und Männer von Thüringen Gerd Kaiser
26.01.2013 »Ich weiß, wie verführbar Menschen sind« Max Mannheimer überlebte Theresienstadt und Auschwitz - und kehrte ins Land der Täter zurück
26.01.2013 Beeinflusst und berauscht Wer vom Faschismus redet... muss auch von der Millionengefolgschaft reden Manfred Weißbecker
12.01.2013 ndPlus »Das Paradies hat in Vorpommern gelegen« Ehm Welk »Die Heiden von Kummerow« - ein heiterer Klassiker mit dunklem Hintergrund Werner Liersch