04.05.2013 Verdächtiger Sand im Hosenaufschlag Der Mord am christdemokratischen Parteiführer Aldo Moro vor 35 Jahren Gerhard Feldbauer
03.05.2013 ndPlus Antifaschisten bleiben ohne Würdigung Stadtparlament von Teupitz verzichtet auf verdiente Ehrung von drei mutigen Sozialdemokraten Andreas Fritsche
27.04.2013 Indirekte Rede Die Tochter des ehemaligen NS-Richters und CDU-Ministerpräsidenten Filbinger erinnert sich Velten Schäfer
20.04.2013 ndPlus Nur eine Charakterschwäche? Die deutsche Polizei im nazistischen Vernichtungs- und Eroberungskrieg - eine neue Studie fragt: Gerd Prokot
20.04.2013 Umweltschutz unterm Hakenkreuz Münchener Historiker untersuchten das Agieren des Bundes Naturschutz in Bayern während der NS-Zeit
20.04.2013 Pathetische und bittere Worte In Warschau läuteten alle Kirchenglocken zum Gedenken an den Ghettoaufstand Julian Bartosz, Wroclaw
17.04.2013 Gefährliche Morgenröte Als Folge der Krise erlebt Griechenland den Aufstieg der Faschisten
09.04.2013 Gedenken an Holocaust-Opfer Jugendliche aus aller Welt beim »Marsch der Lebenden« in Auschwitz
06.04.2013 Berufsverbotspraxis unterm Hakenkreuz Das NS-Gesetz über das Berufsbeamtentum vertrieb Juden und politisch Missliebige aus deutschen Ämtern Heinrich Fink
04.04.2013 Zwischen Arendsee und Zeitz ohne Frühaufsteherzwang René Förder stellt 111 besondere Orte in Sachsen-Anhalt vor Kai Agthe
04.04.2013 Die entweihte Kirche Quedlinburg dokumentiert Missbrauch von St. Servatius durch Himmler und die SS Uwe Kraus, Quedlinburg
23.03.2013 Deutschland - nicht wiederzuerkennen 23. März 1933: Ein Ermächtigungsgesetz ersetzt die Weimarer Verfassung und ebnet den Weg in die Diktatur Manfred Weißbecker
23.03.2013 Widersprüchliche Signale Netzwerk stellt Lernprojekt zur NS-Geschichte vor / Topographie des Terrors kürzt Führungsangebot Robert D. Meyer
13.03.2013 Brutal und gnadenlos Hugo Geissler - Jäger und Henker deutscher und französischer Antifaschisten Nora Goldmann