28.03.2017 ndPlus Unrechtsstaat Fabian Lambeck über behördliche Willkür bei Asylanträgen Fabian Lambeck
28.03.2017 Millionen Menschen abgehängt Fortschritt erreicht insbesondere Minderheiten und Flüchtlinge nicht
28.03.2017 Vierte Sammelabschiebung nach Afghanistan Flugzeug mit 15 Männern von München aus gestartet / Bayern kritisiert Abschiebestopp als rechtswidrig / Menschenrechtslage vor Ort weiter schlecht
28.03.2017 Rechnungshof kritisiert Qualität von Deutschkursen Bundesagentur für Arbeit legte 2015 ein Soforthilfeprogramm für Flüchtlinge auf / 194.000 Asylsuchende nahmen an Kursen teil
28.03.2017 ndPlus Gericht stoppt Festsetzung in Ungarns Transitzone Straßburger Richter erlassen einstweilige Verfügung im Fall von acht Flüchtlingskindern
27.03.2017 Ein Stück Familie Unbegleitete minderjährige Geflüchtete brauchen einen Vormund, der sie gegenüber Ämtern vertritt Johanna Treblin
27.03.2017 ndPlus Mit Zettel ist Reisen nicht erlaubt In Berlin warten Geflüchtete lange auf ihre elektronische Aufenthaltserlaubnis Marina Mai
27.03.2017 Forscher warnen vor deutscher »Asyl-Lotterie« Anerkennungsquoten zwischen den Bundesländern variieren stark / In Regionen mit vielen rechtsradikalen Übergriffen werden mehr Anträge abgelehnt
27.03.2017 Fast jeder zweite Muslim ist in der Flüchtlingshilfe aktiv Ein Fünftel der Bevölkerung hat sich 2016 für Asylsuchende engagiert / Ostdeutsche nehmen sich besonders viel Zeit
25.03.2017 Unter entkommenen Sklaven Martin Leidenfrost über eritreische Flüchtlinge, deren Sehnsucht nach Jerusalem und die Gewalt ägyptischer Schlepper Martin Leidenfrost
25.03.2017 ndPlus Flüchtlingstragödie im Mittelmeer Helfer befürchten Hunderte Tote nach neuen Schiffbrüchen
25.03.2017 ndPlus Mehrheit der Ausreisepflichtigen sind keine Flüchtlinge Ministerium über Statistik überrascht / LINKE: Regierung argumentiert bewusst mit überhöhten Zahlen / Mehr Visa-Anträge von Ausländern abgelehnt
24.03.2017 Direkt aus der Psychiatrie in den Kosovo abgeschoben Linksfraktion im Hessischen Landtag kritisiert Tabubrüche in der Praxis Hans-Gerd Öfinger
24.03.2017 Gabriel fordert von Griechen weitere Reformen Außenminister zu Antrittsbesuch in Athen / Regierung fordert Änderungen der EU-Abschlusserklärung von Rom und mehr Hilfen Guido Speckmann
24.03.2017 ndPlus De Maizière dreht am Abschieberad Bundesinnenminister verteidigt verschärfte Rückkehrregeln gegen breite Kritik