10.10.2016 ndPlus Rot-Rot-Grünes Berlin: Willkommen statt Abschiebung Unter der neuen Regierung dürfte die Ausländerbehörde der Hauptstadt grundlegend neu ausgerichtet werden Marina Mai
10.10.2016 ndPlus Bundesamt will Passfälschungen künftig selbst anzeigen Reaktion auf Kritik des Bundes Deutscher Kriminalbeamter an bisheriger Praxis / 2273 manipulierte Dokumente im ersten Halbjahr sichergestellt
08.10.2016 ndPlus In Fischerbooten übers Mittelmeer Zehntausende flüchteten über Griechenland, die Ägäis und die Türkei - vor den Nazis. Vor 72 Jahren fuhren die überfüllten Boote in eine andere Richtung als heute. Fabian Köhler
08.10.2016 ndPlus Im Zentrum für multikulturelle Bildung Martin Leidenfrost besuchte tschechische Helfer, denen eine irakische Flüchtlingsfamilie davongelaufen ist Martin Leidenfrost
08.10.2016 Verzogen - abgeschoben Die unglaubliche Geschichte einer Abschiebung nach Kosovo, die Schule machen könnte Ellen Wesemüller
08.10.2016 ndPlus Merkels Leidenschaft Bildungspolitik im Schlepptau von Flucht und Zuwanderung Jürgen Amendt
08.10.2016 Rettende Balkanroute Vor mehr als 70 Jahren flohen Zehntausende über das Mittelmeer vor den Nazis
08.10.2016 Sprachrohre der AfD Einige große Blätter verbreiten seit Jahren rechtes Gedankengut. Protagonisten wechseln nun in die Politik Aert van Riel
08.10.2016 ndPlus Mehr Flüchtlinge wenden sich an Härtefallkommissionen Innenverwaltung Berlins führt Anstieg auf Einstufung von Westbalkanstaaten als sichere Herkunftsländer zurück
07.10.2016 ndPlus Schlupflöcher beseitigen Sebastian Bähr über die gewachsene Festungsmauer Europas Sebastian Bähr
07.10.2016 Guterres soll die UNO führen Portugiesischer Politiker wurde im Sicherheitsrat für Vorsitz nominiert
07.10.2016 Sächsische Jugendliche greifen Flüchtlingskinder an Heranwachsende sollen rechte Parolen gerufen haben / Staatsschutz übernahm Ermittlungen
06.10.2016 Signal der Hoffnung in Jordanien Bundesregierung will mit »Cash for Work« Druck in Syriens Nachbarländern mindern Oliver Eberhardt, Bagdad
06.10.2016 Flüchtlingskirche ist offen für alle Seit einem Jahr wird in St. Simeon in Kreuzberg unabhängig von der Konfession geholfen Andreas Fritsche
06.10.2016 Nazi-Angriff in Schwerin ist offenbar geplant gewesen Täter gingen taktisch vor / Rechtsradikale sollen aus Umfeld der Nazi-Hochburg Jamel stammen / Attacke im Internet vorbereitet