27.09.2016 ndPlus Hollande kündigt Ende des »Dschungels« an Französischer Präsident will sich mit dem Besuch in Calais von Nicolas Sarkozy abgrenzen Ralf Klingsieck, Paris
27.09.2016 »Diese Politik ist eine Zumutung für Einheimische und Migranten« Der Wirtschaftsforscher Gustav Horn über neoliberale Politik und Nationalismus, Milliardenausgaben für Flüchtlinge und die Mär vom verschwundenen Geld
27.09.2016 ndPlus Armselige Weltsicht Olaf Standke zur Schließung des Flüchtlingslagers von Calais Olaf Standke
27.09.2016 »Quoten im freien Fall« Pro Asyl sieht politische Motive hinter sinkender Asyl-Anerkennung
26.09.2016 ndPlus Das Schweigen nach dem Überfall Nach rassistischem Angriff im Mauerpark kritisieren Betroffene und Initiativen die Polizei Paul Liszt
26.09.2016 Inländer gegen Ausländer Eva Roth über »Umvolkung« und Nationalismus in der CDU/CSU Eva Roth
26.09.2016 ndPlus Grenzschutz statt Willkommenskultur Flüchtlingsgipfel in Wien: Balkanroute soll fest geschlossen werden Manfred Maurer, Wien
26.09.2016 Hollande: »Die Grenze ist komplett dicht« Frankreichs Präsident reist zum ersten Mal nach Calais / Baldige Räumung des Flüchtlingslagers bestätigt
26.09.2016 Aufhebung von Dehms Immunität beantragt Linkspolitiker hatte schutzsuchenden Afrikaner nach Deutschland gebracht
26.09.2016 ndPlus Druck auf die Großmächte Soziale Probleme in Calais werden auf dem Rücken der Geflüchteten abgewälzt Refugee Support Calais
24.09.2016 Neuer Türsteher für die EU: Ägypten Guido Speckmann über den Vorschlag eines EU-Ägypten-Flüchtlingspakts Guido Speckmann
24.09.2016 Umstrittene Firma will nach Berlin Internationaler Betreiber von Flüchtlingslagern bewirbt sich auf Ausschreibungen Johanna Treblin
24.09.2016 ndPlus Vom Integrationskurs abgekommen Weil es an Plätzen und Lehrkräften fehlt, müssen sich viele Flüchtlinge gedulden Fabian Lambeck