Flüchtlinge

ndPlus

Desintegration per Gesetz

Bundesregierung einigt sich auf Teilhaberegeln für Flüchtlinge

Josephine Schulz

Immer mehr Asylbewerber erhalten eine Arbeitserlaubnis

»Thüringer Allgemeine«: 2016 bis jetzt rund doppelt so viele Anträge wie im Vorjahr / Rund drei Viertel wurden bewilligt / Etwa jeder zehnte Antrag wegen schlechter Beschäftigungsbedingungen abgelehnt

Kinder fliehen nach Melilla

Warum es unbegleitete Geflüchtete in der spanischen Enklave besonders schwer haben

Heinz Krieger

Was kommt nach Idomeni?

Griechenland: Die Umsiedlung von Tausenden Flüchtlingen sorgt Unruhe und Angst

Nicholas Ganz, Idomeni
ndPlus

Flüchtlinge feierten Kündigung

Die fristlose Kündigung eines Betreibers von vier Notunterkünften in Berlin sei Reaktion auf einen »Erpressungsversuch« gewesen, begründet die Sozialverwaltung.

Nicolas Šustr

Mehr Einbrüche, weniger Morde

Die Zahl der angezeigten Straftaten ist 2015 kräftig angestiegen - viele davon sind allerdings fluchtspezifisch

Velten Schäfer
ndPlus

Ein Fünftel Studenten

Erste umfassende Analyse zum Bildungsniveau der Geflüchteten veröffentlicht

Fabian Lambeck
- Anzeige -
- Anzeige -