fossile Energie

Unappetitlich braun

Der Hydrogeologe Andreas Musolff über sinkende Stickoxidemissionen als Ursache der Wasserverfärbung in Trinkwassertalsperren

ndPlus

Kohlefreund und Klimakiller

Trotz eines großangelegten Konzernumbaus basiert das Geschäftsmodell von RWE weiterhin auf fossilen Energieträgern

Sebastian Weiermann, Essen
ndPlus

Die Physik 
verhandelt nicht

Potsdamer Klimaforscher Schellnhuber
 beschwert sich über Beratungsresistenz 
der Landesregierung

Wilfried Neiße

In Warteposition

Haidy Damm über die Ergebnisse der Klimakonferenz und die Ankündigung der besonders stark betroffenen Länder, auf Kohle zu verzichten

Haidy Damm
ndPlus

Afrika kommt nicht vor

Turbulenter Abschluss der UN-Klimakonferenz in Marrakesch

Susanne Götze und 
Christian Mihatsch, Marrakesch
ndPlus

Geruchloser Schaden

Simon Poelchau meint, dass der Klimawandel nur politisch zu bekämpfen ist

Simon Poelchau
ndPlus

Blamage beim Klimaschutz

Erneut verschobene Abstimmung durch das Bundeskabinett ärgert Umweltverbände und die Opposition

Kurt Stenger
ndPlus

Stau auf den Stromautobahnen

Kann das Netz den Ausbau erneuerbarer Energien kompensieren? Von Thomas Isenburg

Thomas Isenburg
- Anzeige -
- Anzeige -