22.07.2021 Ein Deal mit Verlierern Simon Poelchau über die Einigung im Streit um Nord Stream 2 Simon Poelchau
17.07.2021 Die Kohle nach der Kohle Es fließt viel Geld für den Strukturwandel im Lausitzer Revier, doch für seine Verwendung hagelt es Kritik: Mit den beschlossenen Projekten entstehen wohl kaum die dringend benötigten Arbeitsplätze Hendrik Lasch
09.07.2021 Leipziger Kohleausstieg Stadt will sich bei Fernwärmeversorgung durch Neubau bereits ab 2022 von Kohlekraftwerk abkoppeln Hendrik Lasch
09.07.2021 Eine dreckige Lüge Klimaaktivist*innen protestieren gegen den Ausbau der Erdgasindustrie Lola Zeller
07.07.2021 Am besten wäre der Austritt Der Energiecharta-Vertrag schützt vor allem fossile Investitionen Jörg Staude
06.07.2021 Streik in Irans Ölindustrie Beschäftigte von Subunternehmen fordern höhere Löhne und weniger Arbeitstage. Der Staat wird nervös Omid Rezaee
02.07.2021 Schwarzer Filz Kohleförderer Leag will die Spree anzapfen - zudem Unklarheit bei Finanzierung der Renaturierung Hendrik Lasch
14.06.2021 Müllverbrennung im Kohlekraftwerk Lausitzer Energie AG plant neue Abfallbehandlungsanlage in Jänschwalde - Bürger geben Contra Andreas Fritsche, Peitz
12.06.2021 Mit Braunkohle wird es heiß Was ein altes Rittergut in Plotha und Palmen am Großräschener See mit dem Strukturwandel in der Lausitz zu tun haben Andreas Fritsche
11.06.2021 Fossile Konzerne unter Druck HEISSE ZEITEN – DIE KLIMAKOLUMNE: Trotz juristischer Erfolge ist es zu einer umweltfreundlichen Energieversorgung noch weit Anke Herold
10.06.2021 Badespaß am Helenesee fällt ins Wasser Gewässer bleibt gesperrt, weil die Untersuchungen nach Böschungsrutschung im März noch andauern Andreas Fritsche
04.06.2021 Nur ein laues Lüftchen für mehr Windkraft Sachsens Energie- und Klimaprogramm ist Messlatte für grüne Erfolge in der Koalition - sorgt aber bei Umweltverbänden für Enttäuschung Hendrik Lasch
28.05.2021 Deutsche Bank will ein bisschen grüner werden Umweltschützer kritisieren die Nachhaltigkeitsziele des größten deutschen Geldhauses als zu wenig ambitioniert Hermannus Pfeiffer
27.05.2021 Mehr Kultur bei Kohleausstieg Sonderausschuss des Landtags erörtert Strukturentwicklung in der Lausitz Tomas Morgenstern
14.05.2021 Klagen gegen Kohlekraftwerk Wedel abgewiesen Verwaltungsgericht Schleswig sieht keine Belege, dass »Partikelregen« Sach- und Gesundheitsschäden verursacht Dieter Hanisch
14.05.2021 Bitterer Beigeschmack Die Folgen von Kohleförderung und Kohleausstieg für die Lausitz und Berlin Andreas Fritsche, Schwarze Pumpe
11.05.2021 Eine Region, ein Klima Umweltausschüsse des Brandenburger Landtags und des Berliner Abgeordnetenhauses wollen künftig regelmäßig zusammenkommen Tomas Morgenstern
05.05.2021 Kommando Hannelore Wodtke in Freiheit Gerichtsverfahren wegen Besetzung von Bagger im Tagebau Welzow-Süd eingestellt Andreas Fritsche, Cottbus