fossile Energie

Die Kohle nach der Kohle

Es fließt viel Geld für den Strukturwandel im Lausitzer Revier, doch für seine Verwendung hagelt es Kritik: Mit den beschlossenen Projekten entstehen wohl kaum die dringend benötigten Arbeitsplätze

Hendrik Lasch

Leipziger Kohleausstieg

Stadt will sich bei Fernwärmeversorgung durch Neubau bereits ab 2022 von Kohlekraftwerk abkoppeln

Hendrik Lasch

Eine dreckige Lüge

Klimaaktivist*innen protestieren gegen den Ausbau der Erdgasindustrie

Lola Zeller

Streik in Irans Ölindustrie

Beschäftigte von Subunternehmen fordern höhere Löhne und weniger Arbeitstage. Der Staat wird nervös

Omid Rezaee

Schwarzer Filz

Kohleförderer Leag will die Spree anzapfen - zudem Unklarheit bei Finanzierung der Renaturierung

Hendrik Lasch

Mit Braunkohle wird es heiß

Was ein altes Rittergut in Plotha und Palmen am Großräschener See mit dem Strukturwandel in der Lausitz zu tun haben

Andreas Fritsche

Fossile Konzerne unter Druck

HEISSE ZEITEN – DIE KLIMAKOLUMNE: Trotz juristischer Erfolge ist es zu einer umweltfreundlichen Energieversorgung noch weit

Anke Herold

Bitterer Beigeschmack

Die Folgen von Kohleförderung und Kohleausstieg für die Lausitz und Berlin

Andreas Fritsche, Schwarze Pumpe

Eine Region, ein Klima

Umweltausschüsse des Brandenburger Landtags und des Berliner Abgeordnetenhauses wollen künftig regelmäßig zusammenkommen

Tomas Morgenstern
- Anzeige -
- Anzeige -