fossile Energie

Wasserstoff statt Kohlestrom

Mit der neuen Ausstiegsrunde spart der Staat Geld. Sie bringt aber auch weniger Rückgang bei den CO 2 -Emissionen

Jörg Staude

Kein Heimat- und Klimaschutz

Sebastian Weiermann glaubt, dass Armin Laschet mit seiner Entscheidung zur Braunkohle eine große Chance vergeben hat

Sebastian Weiermann

Keine Verurteilung für Öl-Multis

Die Konzerne Eni und Shell sind nach einem jahrelangen Prozess vom Korruptionsvorwurf freigesprochen

Wolf H. Wagner, Florenz

Der Retter wird zur Gefahr

Das weltgrößte Regenwaldgebiet treibt wegen des Raubbaus mittlerweile die globale Erwärmung an

Norbert Suchanek, Rio de Janeiro

Erneuerbare brauchen einen letzten Schub

Für das Ende der nuklearen Energiegewinnung muss die Nutzung Erneuerbarer Energien massiv ausgebaut werden - doch vor allem bei der Windkraft stockt es

Jörg Staude

Auf den Dreck kommt es an

Humusaufbau und Pflanzenkohle fördern Bodengesundheit und Erträge und dienen gleichzeitig dem Klimaschutz.

Ingrid Wenzl

Notwendigkeit oder Ablass?

Um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen, kalkulieren Politik, Wirtschaft und auch der Weltklimarat zunehmend mit Negativemissionen.

Ingrid Wenzl

Das Ergrünen der Antarktis

Der Klimawandel verändert den südlichsten Kontinent. Eisfreie Flächen bieten Lebensraum für Moose und Flechten, angestammte Tiere ziehen näher zum Pol.

Ingrid Wenzl