19.01.2021 Laschets Abriss Am Rand des Tagebaus Garzweiler wurde am Montag mit der Zerstörung eines geräumten Dorfes begonnen Sebastian Weiermann
18.01.2021 Fantasievoller Kompass für die IG Metall Der Jenaer Soziologe Klaus Dörre liefert Ideen für eine gewerkschaftliche Praxis in der Klimakrise Johannes Schulten
15.01.2021 Bagger verschonen Proschim Lausitzer Energie AG verzichtet auf den Braunkohletagebau Welzow-Süd II Andreas Fritsche
11.01.2021 Viel Belohnung für wenig Klimaschutz Der Ausstieg aus der Kohleverstromung wird den Konzernen mit 317 Millionen Euro Entschädigung vergoldet Jörg Staude
09.01.2021 Ratschläge vom Kapital Die Politik gibt Milliarden für Beraterverträge aus - der Nutzen ist fraglich Aert van Riel
20.11.2020 Regieren mit Reformen und Gewalt Im Schatten des G20-Gipfels arbeitet Saudi-Arabien daran, seine Vormachtstellung in der Region weiter auszubauen, gegebenenfalls auch mit Atomwaffen Philip Malzahn
11.11.2020 Drohender Kahlschlag hüben wie drüben Im Dannenröder Wald und im rheinischen Kohlerevier spitzen sich die Proteste von Umweltschützern zu Stefan Otto und Sebastian Weiermann
09.11.2020 Ölkonzerne schwimmen auf der grünen Welle Energiekonzerne wie Total und BP schauen sich nach neuen, nachhaltigen Geschäftsmodellen um Hermannus Pfeiffer
19.10.2020 Ideen für die Zeit nach der Kohle Im Industriepark Schwarze Pumpe eröffnen Brandenburg und Sachsen ein Gründer-Kompetenzzentrum Tomas Morgenstern
17.10.2020 Ist die Antike älter als gedacht? DR. SCHMIDT ERKLÄRT DIE WELT: Archäologischer Altersbestimmung. Christof Meueler und Steffen Schmidt
14.10.2020 Angst vor der Grube hinter der Grenze Polnischer Braunkohletagebau Turów gefährdet Wasserhaushalt in Sachsen und Tschechien - was zu Beschwerde bei EU führt Hendrik Lasch, Dresden
09.10.2020 Warum es NRWE heißt Sebastian Weiermann hält das Weiterbetreiben der Kohletagebaue in Nordrhein-Westfalen für ein katastrophales Signal Sebastian Weiermann
25.09.2020 Kein Grad mehr Fridays for Future und Ende Gelände heizen bei Aktionstag gegen Klimawandel und Kohlestrom ein
23.09.2020 Hürdenreiche Kommunalisierung Berliner Vergabeentscheidung zum Stromnetz vor endgültiger gerichtlicher Überprüfung Tim Zülch
18.09.2020 Gigafabrik der Bahn in Cottbus Ausbau des Instandhaltungswerks soll beim Strukturwandel im Kohlerevier helfen Andreas Fritsche
15.09.2020 Provokation mit Baggern Kohleförderer Leag beginnt im sächsischen Dorf Mühlrose mit dem Abriss von Gebäuden Hendrik Lasch, Mühlrose
10.09.2020 Verfassungsbeschwerde gegen »Lex Garzweiler« Anwohner wollen verhindern, dass weitere Dörfer durch den Braunkohleabbau zerstört werden Sebastian Weiermann