Frankreich

Frankreichs Linke marschiert getrennt

Im Nachbarland gibt es eine Sammlungsbewegung, doch geeint ist die Linke nicht. Dies zeigt sich auch am Tag der Élyséeerklärung

Ralf Klingsieck, Paris

Oui, sie wollen mit Macron gehen

Debatte zu 55. Jahren Élyséevertrag unterstreicht den Willen der Bundestagsmehrheit, EU-Reformen anzugehen

Nelli Tügel

Notgemeinschaft

Ein neuer Élysée-Vertrag macht die EU nicht zukunftsfähig, meint Uwe Sattler

Uwe Sattler

Macrons Schieflage

Zwischenbilanz der Wirtschaftspolitik fällt zu Gunsten der Reichen aus

Ralf Klingsieck, Paris

Mehr ist mehr

Paul Bocuse gestorben

Ralf Klingsieck, Paris

Purgatorium statt Paradies

Ola Mafaalani betreibt bei ihrer Hommage an Marcel Carnés Kultfilm »Kinder des Olymp« viel Aufwand. Der zauberhafte Kern der Geschichte geht aber unter.

Tom Mustroph

Aus für den Flughafenneubau

Frankreich kippt Großprojekt in Nantes / Regierung scheut gewaltsame Konfrontation mit den Aktivisten

Ralf Klingsieck, Paris

Angst essen Linke auf

Alban Werner über die vielen Linken, die sich in Zeiten von Sondierungsgesprächen eher innerparteilichem Streit hingeben als am Fortschritt zu arbeiten

Alban Werner, Aachen
ndPlus

Lieber an die Côte d’Azur

Immer mehr ländliche Gebiete in Frankreich bleiben ohne medizinische Versorgung - die Ärzte sind extrem schlecht verteilt

Ralf Klingsieck, Paris

Zuckerbrot und Peitsche

Macron verteidigt in Calais seine Asylpolitik / Grenzsicherungsabkommen zwischen Großbritannien und Frankreich

Ralf Klingsieck, Paris