18.02.2015 Weiterungen des Weißbuches René Heilig rät, die Aufforderung zur breiten Debatte anzunehmen
09.02.2015 Ukraine: Journalist wegen Friedens-Aufrufs in Haft Kuzaba hatte sich gegen Mobilisierung von Reservisten gewandt: Nicht im Bruderkrieg mitmachen / Geheimdienst wirft ihm Hochverrat und Spionage vor
07.02.2015 ndPlus Hunderte demonstrieren gegen Sicherheitskonferenz 3.600 Polizisten »schützen« Sicherheitskonferenz / Kritiker, Friedensbewegte und Antimilitaristen rufen zu Kundgebungen auf
02.01.2015 ndPlus Krieg und Frieden im Klassenzimmer Friedensinitiativen loben Handreichung für Schulen in Sachsen-Anhalt Hendrik Lasch, Magdeburg
22.12.2014 Nicht die Falken stärken Was tun gegen den Islamischen Staat? Ein Plädoyer für Antimilitarismus in dafür schweren Zeiten. Ein Gastbeitrag von Katja Kipping Katja Kipping
22.12.2014 ndPlus Unsere Schwäche wird durch Abwarten nicht kleiner Krieg in Irak und Syrien, Terrorfeldzug des Dschihadismus. Welche Antworten findet die gesellschaftliche Linke? Norbert Schepers
15.12.2014 ndPlus Schuhe für Gauck »Friedenswinter« vor Schloss Bellevue - Protestbündnis gegen militante deutsche Politik Josephine Schulz
13.12.2014 In Sachen »Friedenswinter« Soll man sich an den umstrittenen Aktionen beteiligen? Ein Pro von Tobias Riegel und ein Contra von Thomas Blum
13.12.2014 Mehrere Tausend auf Friedens-Demos Unter anderem Protest gegen Militärlogik und Äußerungen von Bundespräsident Gauck in Berlin / Aktionen auch in Bochum, Hamburg und Heidelberg
08.12.2014 ndPlus Entzweit über ein Bündnis Zwei alte Friedensbewegte im Streitgespräch über die Notwendigkeit von Protest, die Mahnwachen und antifaschistische Prinzipien
02.12.2014 VVN-BdA gegen Kooperation mit Mahnwachen Bund der Antifaschisten: »Genau hinsehen, mit wem wir uns in eine Reihe stellen« / Distanzierung von jedem Querfront-Versuch
01.12.2014 ndPlus Debatte über Friedenswinter in der Linkspartei Berliner Landeschef Lederer warnt vor Unbefangenheit gegenüber Mahnwachen-Szene / Sozialistische Linke für Unterstützung: Aufrufe sind »politisch richtig und eindeutig formuliert«
18.11.2014 ndPlus Gauck und die Friedensengel Zum ersten Mal wollen Friedensorganisationen gegen einen Bundespräsidenten demonstrieren / Auftakt zu weiteren Antikriegsaktionen Ines Wallrodt
04.10.2014 »Drachen statt Drohnen« Globaler Aktionstag gegen Produktion, Anschaffung und Einsatz von Kampfdrohnen / Demonstrationen und ziviler Ungehorsam geplant
16.09.2014 ndPlus Krieg und Frieden In unserer Welt sind Krieg und Gewalt zum Alltag geworden. Sie müssen auch Themen auf unserer Agenda werden Michael Ramminger
29.08.2014 »Frieden gehört nicht der Linken« Drei Kriegsgegner über verlorene Breite der Friedensbewegung, nötige Öffnungen und gebotene Abgrenzungen
28.08.2014 ndPlus Gefahr eines Atomkrieges nicht gebannt Friedensbewegung kritisiert Osterweiterung der NATO Christian Klemm
24.08.2014 ndPlus Friedliche Aktionen gegen Kriegstraining Protest auf Truppenübungsplatz Altmark / Bundeswehrgegner dringen erneut auf von Rheinmetall betriebenes Gefechtsübungszentrum vor