Fußball

ndPlus

Der einsame Kaiser

DFB: Franz Beckenbauer unterschrieb 2000 einen brisanten Vertrag mit dem korrupten FIFA-Funktionär Jack Warner

Ulrike John und Florian Lütticke, Frankfurt am Main
ndPlus

Wolfgang Niersbach tritt zurück

Beim DFB übernehmen die Vizepräsidenten Rauball und Koch die Macht

Alexander Sarter und Jan Mies, Frankfurt am Main
ndPlus

Niersbachs Fall

Vor einem Jahr versuchte sich Wolfgang Niersbach noch als Strahlemann des deutschen Fußballs - nun ist seine Zukunft als DFB-Präsident mehr als ungewiss

Frank Hellmann, Frankfurt am Main
ndPlus

Der helle Schein trügt

Der Deutsche Fußball-Bund macht dieser Tage keine gute Figur - sein neu eröffnetes Fußballmuseum kann davon auch nicht ablenken

Erik Eggers, Dortmund

Elf Sozialisten müsst ihr sein

Nicht verteilter Reichtum schaftt Monopolstellungen und setzt den Wettbewerb außer Kraft

Roberto J. De Lapuente

Die ganz feine Gesellschaft

Razzia wegen Steuerhinterziehung bei WM 2006: Der DFB und sein Präsident im Visier der Staatsanwaltschaft

Alexander Ludewig
ndPlus

Wahrheit kommt wieder!

Die Regelhüter des Fußballs lehnen den Videobeweis ab - dabei zeigen andere Sportarten, wie wertvoll er ist

Oliver Kern
ndPlus

Staatsanwaltschaft grätscht in DFB-Zentrale

Steuerfahnder untersuchen Büros und Privaträume des Deutschen Fußball-Bundes / Verdacht der Steuerhinterziehung in »besonders schweren Fall« / Oberstaatsanwältin: Haftstrafen für Spitzenfunktionäre drohen

ndPlus

Die Entdeckung der Langsamkeit

Zwei Wochen schon dauert die Affäre beim DFB - noch immer liegt im Dunkeln, wer wem wofür 6,7 Millionen Euro zahlte

Jirka Grahl
ndPlus

Wenn das Optimum nur gut ist

Wolfsburg muss auch beim 1:3 im DFB-Pokal die Dominanz der Münchner anerkennen

Matthias Koch, Wolfsburg