20.07.2015 ndPlus Videokonferenzen statt Reiselust Der FIFA-Skandal zieht immer weitere Kreise - die Funktionäre sind verunsichert Stephan Fischer
20.07.2015 ndPlus Zwei sehr teure Buchstaben Personalie: Luca Toni (38) kapiert langsam, was es mit Kirchensteuern auf sich hat. Stephan Fischer
18.07.2015 ndPlus Der Magier entweihte einen Fußballtempel Der uruguayische Rechtsaußen Alcides Ghiggia traf mit seinem Rechtsschuss bei der WM 1950 Brasilien ins Herz. Nun ist er gestorben Uli Schember
18.07.2015 USA und Kuba kicken gegeneinander Teams treffen beim Gold Cup aufeinander Isaac Risco, Baltimore
17.07.2015 Spiel des Friedens in Wolgograd Der Gouverneur des ehemaligen Stalingrads wünscht sich zur Einweihung der WM-Arena ein Fußballspiel gegen Deutschland Arne Richter, Wolgograd
17.07.2015 Wird der Kronprinz zum Kronzeugen? Jeffrey Webb, Sepp Blatters einstiger Wunschnachfolger als FIFA-Präsident, soll aus der Schweiz in die USA ausgeliefert worden sein Thomas Burmeister, Zürich
13.07.2015 Auch Ikonen wechseln den Arbeitgeber Xavi, Casillas, Gerrard, Cech: Erstaunlich viele Vereinshelden haben in diesem Sommer ihre angestammten Arbeitsplätze verlassen Holger Schmidt
13.07.2015 ndPlus Mia san mia - und nicht mehr allzu viele Rational folgerichtig, gefühlt falsch: Bastian Schweinsteiger wechselt zu Manchester United Maik Rosner, München
09.07.2015 Geld oder Liebe Alexander Ludewig bewundert den Ex-Fußballer Marcell Jansen Alexander Ludewig
06.07.2015 Argentiniens goldene Füße können nicht siegen Gastgeber Chile gewinnt die Copa América mit 4:1 im Elfmeterschießen gegen den Fußball-Vizeweltmeister Heiner Gerhardts, Santiago de Chile
04.07.2015 ndPlus Das elegante Spiel der Stadt WM-Finalort Vancouver ist Kanadas »Soccer City« - für viele Familien ist der Fußball Alltag Luise Wagner, Vancouver
03.07.2015 ndPlus Japans Frauen begeistern auch die Machos Warum die Wirtschaftspläne des Premierministers von der Titelverteidigung der Fußballerinnen abhängen Felix Lill
02.07.2015 Ein aufrechter Trauermarsch Der Titeltraum der deutschen Fußballerinnen bei der WM ist nach dem 0:2 gegen bessere Amerikanerinnen vorbei Frank Hellmann, Montréal
02.07.2015 ndPlus USA verlangt Auslieferung von FIFA-Funktionären Sieben Fußballmanager sollen wegen Korruption vor ein US-amerikanisches Gericht gestellt werden
30.06.2015 ndPlus Die Abwehr steht Im WM-Halbfinale treffen die deutschen Fußballerinnen in Montréal auf eine erfahrene US-Mannschaft Ulli Brünger und Rainer Hennies, Montréal
30.06.2015 ndPlus Zuschauen beim Zuschauen Chile und Peru spielen in Neukölln um den Einzug ins Finale des Cup América Celestine Hassenfratz