10.10.2017 Zug der weißen Männer Während Zehntausende mitunter rechte Fußballfans durch London marschieren, kämpfen linke Ultras für ihren Verein Simon Volpers, London
09.10.2017 Nigeria als erstes afrikanisches Team qualifiziert Pierre-Emerick Aubameyang mit Gabun und Naby Keita mit Guinea verpassen hingegen das Endrundenturnier 2018 in Russland Ralf Jarkowski, Uyo
09.10.2017 Gleichberechtigung für Kickerinnen Norwegens Fußballverband bezahlt künftig die Nationalmannschaften der Frauen und Männer gleich Hajo Obuchoff
09.10.2017 Gleicher Lohn für gleichen Sport! Jirka Grahl findet, der DFB sollte dem Beispiel des norwegischen Fußballverbandes folgen, der Spieler und Spielerinnen fortan gleich bezahlt
09.10.2017 Erstaunen, Entsetzen, Verdrängen Christoph Ruf sieht eine Einigkeit zwischen Ost und West: Schuld sind immer die anderen. Im Fußball wie in der Politik. Christoph Ruf
07.10.2017 Heckmeck im Bombonera Die Südamerikaqualifikation bleibt chaotisch spannend - Argentinien droht weiterhin das Aus André Dahlmeyer, Buenos Aires
07.10.2017 Noch längst keine Überflieger Deutschland darf nach dem 3:1 in Nordirland zur Fußball-WM fahren Marco Mader und Oliver Mucha, Belfast
07.10.2017 Im Namen der Völkerverständigung Bald sollen Regionalligisten gegen Chinas Junioren spielen - den Fans schmeckt das nicht Max Zeising, Mainz
06.10.2017 Der Hass ist direkter und brutaler Der deutsche Fußball hat noch immer ein Rassismusproblem. Trotz aller Kampagnen wollen das viele Vereine an der Basis aber nicht wahrhaben Lisa Forster, München
06.10.2017 HoGeSa auf Englisch Bis zu 40.000 Fußballanhänger werden am Sonnabend durch London ziehen - vorgeblich gegen Extremismus. Viele Rechte marschieren mit Simon Volpers, London
06.10.2017 Der FC Bayern will wieder kuscheln Jupp Heynckes soll zum vierten Mal die Münchner Fußballer trainieren Alexander Ludewig
05.10.2017 ndPlus Das Kapital der Katalanen Nicht unabhängig: Der FC Barcelona ist zugleich Mythos des Widerstandes und globales Fußballunternehmen Alexander Ludewig
04.10.2017 Hüter des Heiligtums Marc-André ter Stegen hat das Torwartproblem in der Nationalelf in seinem Sinne gelöst Frank Hellmann, Frankfurt am Main
30.09.2017 Überlebenskampf als Motivation Folge 122 der nd-Serie »Ostkurve«: Aues Christian Tiffert über Ostderbys, Trainer und Privilegien im Erzgebirge Alexander Ludewig
30.09.2017 Wie einst die DDR-Klubs Die Bundesligisten legten eine katastrophale Europapokalwoche hin: Keine Nation war schlechter als die Deutschen Jan Mies, Frankfurt am Main
29.09.2017 Augenbrauen zupfen verboten! Die Entscheidungen der Ethikkommission des iranischen Fußballverbandes findet sogar die Regierung »bizarr« Oliver Eberhardt, Erbil
29.09.2017 Mia san minderwertig Kurt Stenger über die fortschreitende Kommerzialisierung des Fußballs
28.09.2017 Die Wasserwerfer stehen bereit Europa League: Köln empfängt Roter Stern Belgrad und fürchtet dessen gewaltbereite Fans Thomas Roser, Belgrad
28.09.2017 Kritik zur Unzeit Der BVB und Bayern treten nach unten, weil sie in Europa nach oben wollen, meint Alexander Ludewig Alexander Ludewig
27.09.2017 ndPlus Spitzenfußball in der Kneipe Ein Besuch bei PSG-Fans, die sich Tickets für den Prinzenpark nicht mehr leisten können Christoph Ruf, Paris