29.08.2016 Anklage wegen Mordes an Vizeminister Chef von bolivianischer Bergbaugenossenschaft soll hauptverantwortlich sein
25.08.2016 Bolivien: Protestierende Bergleute erschossen Genossenschaft spricht von mindestens 20 Verletzten bei Räumung von Blockaden der Arbeiter
04.08.2016 ndPlus Chemnitzer Modell mit Mops Wie sächsische Wohnungsgenossenschaften versuchen, für ihre älteren Mieter eine »Ersatzfamilie« zu sein Hendrik Lasch, Chemnitz
01.08.2016 ndPlus Genosse Großbank Volks- und Raiffeisenbanken fusionieren zur DZ-Bank Hermannus Pfeiffer
07.07.2016 ndPlus Coop macht’s mit Rewe Zukunft des Genossenschaftsgedankens ungewiss Dieter Hanisch, Kiel
06.07.2016 206 Millionen Euro für den Wohnungsbau Seit der Wende wurde nicht so viel Geld in Wohnungen investiert. Allein 2016 fließen 206 Millionen Euro. Auch Genossenschaften bauen wieder. Der Senat braucht sie als Partner. Karl Hoffmann
22.06.2016 ndPlus Hahnenkämpfe statt Schulterschluss Querelen in Sachsens Genossenschaftsbewegung kurz vor UNESCO-Ehrung Hendrik Lasch, Delitzsch
15.06.2016 Fair versendet Der Kreuzberger Onlinehändler Fairmondo setzt auf das Genossenschaftsprinzip Johannes Schulten
28.05.2016 ndPlus Noch einmal 20 000 Wohnungen sollen weg Sachsen-Anhalt: Abrissobjekte liegen vor allem in ländlichen Regionen, in denen es nur wenige Arbeitsplätze gibt
11.05.2016 ndPlus Vom Tabakarbeiter zum »König von Hamburg« Der Gewerkschafter, Genossenschafter und Sozialdemokrat Adolph von Elm prägte um 1900 die Hansestadt - vor 100 Jahren starb er Reinhard Schwarz, Hamburg
19.04.2016 ndPlus Billiger wohnen mit Hauszinssteuer Ohne neue Förderungen können Baugenossenschaften die Wohnungsnot kaum lindern
16.04.2016 ndPlus Prokon macht wieder Gewinn Nach der Insolvenz will die Genossenschaft wachsen Hermannus Pfeiffer
13.04.2016 Mit Furcht und Begeisterung Die Angestellten der argentinischen Zeitung «Tiempo Argentino» verwandeln ihr Blatt in eine Genossenschaft Bettina Müller
12.04.2016 Kein Rückenwind für Mieterstrom Umlageregelungen behindern Produktion von Ökostrom auf Hausdächern Susanne Schwarz
07.04.2016 ndPlus Konkurrenz ist doch Quatsch Robert Misik sieht ausgerechnet in Griechenland Ansätze für eine zukunftsträchtige Ökonomie
30.03.2016 ndPlus Völlig losgelöst Die Cooperativa Integral Catalana hat für das Leben jenseits kapitalistischer und staatlicher Zwänge ein Netzwerk aus über 300 Projekten aufgebaut Julia Macher, Barcelona
10.03.2016 Senat soll Stromnetzvergabe-Kriterien offen legen Energietisch kritisiert Geheimhaltung / Bis Montag können die verbliebenen Bieter Angebot abgegeben Martin Kröger