Gesundheitspolitik

Gepflegter Optimismus

Andreas Westerfellhaus soll Pflegebevollmächtigter werden

Fabian Lambeck

Spahns Blick auf Hartz IV

Der künftige Minister steht vor großen Aufgaben in der Gesundheitspolitik. Ihm fehlt die soziale Ader

Roland Bunzenthal

Alle Register ziehen

Diabetes-Experten drängen auf bundesweite Zusammenführung von Behandlungsdaten

Ulrike Henning
ndPlus

Wenn die Viren verschwinden

Innovative Medikamente heilen seit etwa 2014 die meisten Patienten mit Hepatitis C

Angela Stoll

Effizient bis in die Seele

In einem wettbewerbsorientierten Gesundheitswesen wird immer seltener nach dem Sinn von Symptomen gefragt

Christa Schaffmann

Ein Freund der Pharmalobby

CDU-Politiker Jens Spahn soll im neuen schwarz-roten Kabinett das Gesundheitsministerium leiten

Aert van Riel

Wettlauf mit dem Tod

Das Gesundheitswesen in Italien befindet sich in desaströsem Zustand

Wolf H. Wagner, Florenz