Beamtenbund: Aktionen schon vor dem 11. April denkbar - Dauderstädt: Wenn sich Bund und Kommunen »absolut nicht bewegen« legen noch mehr Kollegen die Arbeit nieder
Breite Kritik an Arbeitsministerin: Grüne sprechen von »Notlösung«, Gewerkschaftsbund warnt vor »Sackgasse« / Auch Unternehmenslobby für Ausbildung sowie Vermittlung in reguläre Beschäftigung
Sozialdemokratische Regierung segnet Aushöhlung von 35-Stunden-Woche und Lockerung des Kündigungsschutzes ab / Studenten, Gewerkschaften und Linke gehen weiter auf die Straße
Ausstand bis zum Ende der Spätschicht am Mittwoch / Gewerkschaft ver.di: Beschäftigte lassen sich nicht »beirren« / Weitere Arbeitskämpfe zur Ostervorzeit offen
Der VW-Standort Mexiko leidet besonders unter dem Abgasskandal. Der Konzern tut jedoch wenig, um verspieltes Vertrauen zurückzugewinnen und sucht stattdessen Krach auf allen Ebenen
IG Metall und Betriebsrat kündigen Aktionstag gegen Abbau von Job beim Zugbauer / Hälfte der Betroffenen 1430 Beschäftigten in den Werken Hennigsdorf, Görlitz und Bautzen sind Leiharbeiter
Bericht: Offenbar wird nur »Steigerung« um 30 Cent erwogen / Kommission kommentiert Angaben nicht / Gewerkschaften haben Anhebung auf über neun Euro gefordert
Ministerin Nahles kommt auch mit »gutem Kompromiss« nicht in der Koalition durch / SPD spricht von Sabotage / Opposition kritisiert Streit auf Kosten der Beschäftigten