Gleichberechtigung

Jetzt aber mal zackig

An Ideen zur Gleichstellung mangelt es nicht. Dennoch glauben Frauen, dass die Politik blockiert. Kein Wunder.

Josephine Schulz

Der erste Rapper

Der Mann, der politisch boxen konnte - zum Tod der Jahrhundertfigur Muhammad Ali

Velten Schäfer

Teilhabe-Aktivisten besetzten Ministerium

Blockade des Bundesministerium für Arbeit und Soziales am Rande der Teilhabedemo in Berlin / Kritik am geplanter Gesetzesänderung / 5000 Menschen beteiligten sich in Berlin an Protestmarsch für mehr Inklusion

ndPlus

Die Zukunft, die in der Vergangenheit gesucht wird

Der Soziologe Michael Kimmel hat mit seiner Betrachtung der zornigen weißen Männer Amerikas auch gleich Pegida und AfD analysiert. Bei uns hat sich der Zorn jedoch emanzipiert. Wir haben hier »Angry White Men and Women«, die eine gestrige Welt erhalten wollen.

Roberto J. De Lapuente

Deutsche Kinder über alles

In ihrem Programmentwurf zielt die AfD auf Familien mit überkommenem Wertebild

Vincent Körner
ndPlus

Frauen haben mehr verdient

Verbände, Gewerkschaften, Linkspartei und Grüne fordern am »Equal Pay Day« Gesetz für Lohngleichheit / Kipping: Gesetzentwurf der Bundesregierung beendet Diskriminierung nicht

Kapitalmärkte schätzen Frauen

Skurrile Studie: Börsen reagieren auf das überraschende Ausscheiden einer Frau negativer als bei einem Mann

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Starke Lohnungleichheit für Frauen in Deutschland

Frauen bekommen im Schnitt über 21 Prozent weniger als Männer / Bundesregierung: »zumeist mittelbare Benachteiligung« / Nur in Estland und Österreich ist die Differenz noch größer

Manpower gefragt

Am gestrigen Montag fand der erste Equal Care Day in Deutschland statt / Aktivisten, Politikerinnen und Künsterinnen forderten mehr Wertschätzung und faire Verteilung der fürsorgenden Tätigkeiten