Gleichberechtigung

Alles auf Anfang

Bundestagspolitikerinnen pfeifen auf Parteiräson und initiieren Kampagne für Frauenquote

Silvia Ottow

Ein hart erkämpfter Job

Auch in Sachsen wächst die Zahl der Professorinnen - zwar langsam, aber immerhin

Heidrun Böger, Leipzig
ndPlus

Eine neue Avantgarde

Beim Festival des arabischen Films werden verschiedene Frauenbilder analysiert

Tom Mustroph

Gleichstellung per Gesetz

»Die Emanzipation der Frau wie die des ganzen Menschengeschlechts wird ausschließlich das Werk der Emanzipation der Arbeit vom Kapital sein.«, erklärte Clara Zetkin auf dem Internationalen Arbeiterkongress in Paris 1889. Man kann durchaus sagen, zum ebenfalls von ihr mitinitiierten und 100. Internationalen Frauentag ist viel erreicht. Aber bei weitem nicht genug.

Thomas Händel

FDP uneins über Quoten

Frauke Jung-Lindemann von den Liberalen Frauen zu Vorgaben für Partei und Wirtschaft

- Anzeige -
- Anzeige -