Mehrheit in Brüssel stimmt gegen das unstrittene Pflanzengift / Greenpeace: 83 Prozent der Bundesbürger für ein Verbot / Bauernverband: existenz von Landwirten werde aufs Spiel gesetzt
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace appelliert an Brandenburg und Sachsen, den Verkauf der Vattenfall-Braunkohlesparte an den tschechischen Konzern EPH zu verhindern.
Nicht nur bei Tankerunglücken und explodierten Bohrinseln belastet auslaufendes Öl die Meere. Auch im laufenden Betrieb werden Meereslebe- wesen getötet. Von Susanne Aigner
CETA-Handelsabkommen kann Schiedsgerichte am Parlament vorbei einführen / Gabriel lehnt TTIP nach US-Vorstellungen ab / Wirtschaftsminister hält aber an Abkommen fest
Sprecher des linken Flügels, Matthias Miersch: »Unter solchen Bedingungen macht es keinen Sinn, weiter zu verhandeln.« / 90 Abgeordnete legen sich auf Nein zu Abkommen fest / Merkel will Verhandlungen »zügig« abschließen
Report der Umweltschützer informiert über gravierende Auswirkungen auf die Umwelt / Atomexperte: »Die Abe-Regierung täuscht vor, alles unter Kontrolle zu haben. Doch das ist eine Farce.«
Greenpeace-Aktivisten blockieren EU-Kommission - die schlägt außergerichtliche, aber verbindliche Schiedsverfahren vor / Kritiker fürchten »Paralleljustiz«