19.02.2019 ndPlus Ganz einfach: Man kämpft Zu Gast bei Gregor Gysi am Deutschen Theater: Jeanine Meerapfel, Präsidentin der Berliner Akademie der Künste Hans-Dieter Schütt
19.02.2019 ndPlus LINKE-Politiker fordern »Ja zur EU« Vertreter des Reformerlagers legen gemeinsamen Appell vor
18.02.2019 ndPlus Gysi berät Wagenknecht Ex-Linksfraktionschef legt seiner Nachfolgerin Rücktritt nahe. Wenig Beteiligung an »Aufstehen«-Demos Jana Frielinghaus
17.02.2019 Gysi: »Aufstehen«-Bewegung wird sich von selbst erledigen »Man kann eine Bewegung nicht von oben beschließen«, so der ehemalige Fraktionschef / Geringe Resonanz bei Protesten am Wochnenende
08.01.2019 Mutti stand kampfbereit Gregor Gysi traf - nur im Gespräch: Boxtrainer-Legende Ulli Wegner Hans-Dieter Schütt
30.10.2018 Samstags an der Kasse Uli Hoeneß als Gast in Gregor Gysis Gesprächsreihe am Deutschen Theater Berlin Hans-Dieter Schütt
26.06.2018 Das langsame Versickern Gesprächsgast bei Gregor Gysi am Deutschen Theater Berlin: Harald Schmidt Hans-Dieter Schütt
25.06.2018 »Dieser Mist hört auf oder wir gehen raus« Gregor Gysi und Kevin Kühnert diskutierten beim Fest der Linken über GroKo, SPD und rot-rot-grüne Aussichten Wolfgang Hübner
11.06.2018 Zwei Tage Klartext Auf dem Leipziger Parteitag wurden die Widersprüche in der LINKEN offen ausgetragen Wolfgang Hübner
06.06.2018 Gysi über Wagenknecht: »Sahra ist keine Göttin« LINKEN-Politiker: Es sei ein Fehler, dass die Sammlungsbewegung von oben und nicht von unten komme / Kipping erwartet Klärung der Auseinandersetzungen zur Asylpolitik auf dem Parteitag
18.05.2018 Was hätte Frank Castorf getan? »Rotes Kultursofa«: Berlins Kultursenator Klaus Lederer probt den Bühnentalk Velten Schäfer
24.04.2018 Kein Zurück vom Rührei Ökonom Hans-Werner Sinn zu Gast in Gregor Gysis Gesprächsreihe am DT Hans-Dieter Schütt
23.04.2018 Der unbekannte Vordenker Eduard Bernstein, die Irrtümer von Sozialisten und die Programmdebatte der frühen PDS Tom Strohschneider