10.10.2016 Athen: Journalisten demonstrieren gegen Senderschließung Drei Fernsehkanäle sollen bis Dezember Arbeit einstellen / Jobverlust befürchtet
08.10.2016 Flucht aus Thessaloniki Die griechische Stadt galt als »Jerusalem des Balkans«. Fabian Köhler
08.10.2016 ndPlus In Fischerbooten übers Mittelmeer Zehntausende flüchteten über Griechenland, die Ägäis und die Türkei - vor den Nazis. Vor 72 Jahren fuhren die überfüllten Boote in eine andere Richtung als heute. Fabian Köhler
29.09.2016 Franzose leitet Privatisierungsfonds Nach kontroverser Debatte: In Griechenland stehen weitere Liberalisierungen an Carolin Philipp, Athen
29.09.2016 «Wir können nicht anders, als zu helfen» Als «Gefängnis» oder «Anstalt» wurde das Flüchtlingslager Moria nicht nur von Bewohnern bezeichnet. Ein Besuch Ann Esswein, Lesbos
29.09.2016 ndPlus Nur 5651 Geflüchtete umverteilt EU-Kommission bilanziert Flüchtlingspolitik und das Abkommen mit der Türkei
29.09.2016 EU trägt Mitschuld an Gewalt in griechischen Camps Griechenland will Flüchtlinge von Inseln auf das Festland bringen
26.09.2016 ndPlus Grenzschutz statt Willkommenskultur Flüchtlingsgipfel in Wien: Balkanroute soll fest geschlossen werden Manfred Maurer, Wien
24.09.2016 ndPlus Ein Jahr Syriza: In der Zwangsjacke Vor einem Jahr siegte die Linkspartei in Griechenland bei den Neuwahlen / Für die linke Regierung geht es um ihre Glaubwürdigkeit John Malamatinas
22.09.2016 ndPlus Ein guter Tag für europäische Grundrechte Urteil des EuGH: Leidtragende der Troika-Maßnahmen können künftig auf Schadenersatz klagen Vincent Körner
20.09.2016 Nach Brand in Moria: 3.000 Menschen obdachlos Flüchtlingslager komplett niedergebrannt, Hintergründe unklar / Keine Verletzten
19.09.2016 Kampf der zwei Geister Matteo Renzi kritisiert Ergebnisse des Bratislava-Gipfels / EU-Staaten kündigen Ausbau der Grenzsicherung in Bulgarien an Guido Speckmann
16.09.2016 ndPlus Warum ein Euro-Austritt nicht zur Demokratie führt Lexit-Briefwechsel: Yanis Varoufakis und Stefano Fassina, zwei ehemalige Finanzminister aus Europa, diskutieren über die Demokratisierung der EU