28.08.2017 ndPlus Das Telefon steht nicht mehr still Viele in Frankreich lebende Briten wollen angesichts des Brexits französische Staatsbürger werden Ralf Klingsieck, Paris
28.08.2017 »Allahu akbar« mit Schwert, Messer und Koran In London und Brüssel suchten sich islamistische Attentäter Sicherheitskräfte als Ziele für ihre Stichattacken
28.08.2017 Das Bayreuth von Neukölln »Die lustigen Weiber von Windsor« bieten einen vergnüglichen Opernabend in Britz Antje Rößler
26.08.2017 ndPlus Die Kraft des leeren Raumes Vor 150 Jahren starb der britische Physiker und Naturphilosoph Michael Faraday. Von Martin Koch Martin Koch
25.08.2017 Vorreiter der Revisionisten Klaus Gietinger und Winfried Wolf widerlegen Christopher Clark Gerd Fesser
25.08.2017 London will keine EU-Richter mehr Premierministerin wünscht eine maßgeschneiderte Lösung Sascha Zastiral, London
25.08.2017 Lieber keine muslimischen Nachbarn Bertelsmann-Studie zeigt zähe Vorbehalte gegen Muslime trotz voranschreitender Integration Uwe Kalbe
22.08.2017 Neue Partei gegen den Brexit geplant Der Konservative James Chapman mobilisiert gegen den Austritt aus der Europäischen Union Ian King, London
22.08.2017 Nur mit einem Pass ins Parlament Australiens Parlament könnte wegen doppelter Staatsbürgerschaften illegal sein Barbara Barkhausen, Sydney
18.08.2017 Fischbrötchen am Fenster der Welt Die Hannover-Messe startete vor 70 Jahren auf britischen Wunsch als Gegenstück zu Leipzig Hagen Jung