17.08.2017 Haha, diese Briten! - Und was ist mit Europa? Über die Pläne der May-Regierung herzuziehen, reicht nicht, meint Nelli Tügel Nelli Tügel
17.08.2017 Raus - und wieder rein Die britische Regierung veröffentlicht ihre Position zu einer künftigen Zollunion Ian King, London
17.08.2017 Brüssel: Erst Pflichten, dann Zukunft klären Finanzen und Rechte der EU-Bürger gehen für EU vor
17.08.2017 London will weiche Grenze in Nordirland Karfreitagsabkommen, Reisefreiheit und freier Warenverkehr sollen uneingeschränkt gültig bleiben / Dublin reagiert zufrieden Sascha Zastiral, London
17.08.2017 Britische Regierung legt Brexit-Plan vor Zollunion soll weiter bestehen und Grenze zu Irland offen bleiben
14.08.2017 Zwei Große treten ab Usain Bolt und Mo Farah bestimmten über Jahre die Laufwettbewerbe im Stadion. Ihre letzten Ziele verfehlten sie
12.08.2017 Am Puls des Kapitalismus Erstmals sind auch die »Krisenhefte« von Karl Marx veröffentlicht Gert Lange
12.08.2017 Moderne Sklaverei in Großbritannien Nicht nur Ausländer, auch Briten werden immer häufiger Opfer von Zwangsarbeit und Prostitution Sascha Zastiral, London
10.08.2017 Risiko für Probanden steigt Bei Medikamententests drohen schwere Nebenwirkungen vor allem in der ersten Phase von Studien Christoph Zeiher
10.08.2017 Norovirus sorgt für Aufruhr in London Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften machen den Beteiligten Magen-Darm-Probleme zu schaffen Kristof Stühm und Christoph Leuchtenberg, London
09.08.2017 Hoffen auf den Brexit Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU könnten sich die Wirtschaftschancen der Schweiz verbessern Hermannus Pfeiffer
09.08.2017 ndPlus Ländliche Idylle ist nur noch Kulisse Großbritanniens Bauern stehen nach dem Brexit vor einer Deregulierung des Agrarsektors Christian Bunke
08.08.2017 Briten sollen weiter zahlen EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger sieht finanzielle Verpflichtungen
08.08.2017 Oettinger bittet Briten zur Kasse Haushaltskommissar meint, das Land müsse auch nach 2019 an EU zahlen
07.08.2017 Auf dem Weg in die Schuldenfalle Wiedereinführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer in Baden-Württemberg und Pläne in NRW lassen Debatte über Uni-Maut wieder aufleben Tino Brömme