24.02.2016 Ist Britanniens Boot voll? Alarmmeldungen behaupten, die Insel werde zu klein für ihre Bevölkerung Reiner Oschmann
24.02.2016 Tristesse und Traurigkeit Die Probleme in der Ukraine überschatten das Champions-League-Spiel zwischen Dynamo Kiew und Manchester City Frank Hellmann und Oleg Furmin, Kiew
23.02.2016 Camerons gefährlichster Gegner kommt aus dem eigenen Stall Londons Bürgermeister Boris Johnson schließt sich der Kampagne für einen Austritt Großbritanniens aus der EU an Teresa Dapp, London
22.02.2016 ndPlus Treibstoff für Europas Rechte Tom Strohschneider über den EU-Deal mit Großbritannien, der Erpressung legitimiert und Nationalismus stärkt Tom Strohschneider
22.02.2016 Hoher Preis der EU für verhinderten Brexit EU-Gipfel in Brüssel beschloss weniger Sozialleistungen für europäische Zuwanderer in Großbritannien Roland Etzel
22.02.2016 ndPlus London bekommt Extrawurst EU-Gipfel geht auf Großbritanniens Erpressung ein - Kritik von den Linken
21.02.2016 ndPlus Brexit: Johnson will für EU-Austritt kämpfen Populärer Londoner Bürgermeister könnte Premier Camerons großes Problem werden / Briten stimmen am 23. Juni über Verbleib in EU ab
20.02.2016 ndPlus Briten stimmen am 23. Juni über EU-Verbleib ab EU-Gipfel: Cameron bekommt seine Extrawurst - Premier spricht von »Sonderstatus« / Briten setzen Kernforderungen durch: Einschränkung bei Sozialleistungen von Migranten / Merkel lobt »Kraftakt« / Corbyn spricht von »theatralischer Sideshow«
20.02.2016 Treibstoff für Europas Rechte Von wegen »fairer Kompromiss«: Tom Strohschneider über den EU-Deal mit Großbritannien, der Erpressung legitimiert und Nationalismus stärkt Tom Strohschneider
19.02.2016 Österreich sorgt für neuen Gipfel-Streit EU-Kommission erklärte Tagesobergrenze von 80 Asylanträgen für rechtswidrig Katja Herzberg
18.02.2016 Von Union keine Spur Brüssel und die EU-Staaten scheinen sich in entscheidenden Fragen kaum anzunähern. Ein Vor-Gipfel und hektische Reisen sollten das Ratstreffen retten Kay Wagner, Brüssel
18.02.2016 Der Traum vom erschossenen Flüchtling Rassisten scheinen sich nichts mehr zu wünschen als an der Grenze getötete Menschen Robert D. Meyer
17.02.2016 Der Club der toten Schriftsteller »Romane erzählen die Wahrheit.« Der Brite Julian Barnes sinniert erzählend über das Erzählen Thomas Blum