Große Koalition

ndPlus

Koalition will Zweiklassenrecht für Gewerkschaften

Helle Empörung bei Linkspartei und Gewerkschaften über Eckpunkte zu Tarifeinheits-Gesetz / Riexinger vermutet »schmutzigen Deal Mindestlohn gegen Beschneidung des Streikrechts«

Vincent Körner

Oppermann: Graben zur Linken tiefer geworden

SPD-Fraktionschef nennt Linkspartei »Totalausfall« und »meilenweit« von Regierungsfähigkeit entfernt / Frage von Rot-Rot-Grün auf Landesebene Entscheidung der dortigen Partei

Wirkungstreffer

Tom Strohschneider über die SPD-Linke in der Großen Koalition

Tom Strohschneider

SPD-Linke plant Reformkongress 2015

Debatte über Mehrheiten links der Union soll »beflügelt« werden / Klausur der sozialdemokratischen Linken in Berlin macht Vorschlag für höhere Besteuerung von Zins- und Kapitaleinkünften / Papier zur Außenpolitik

ndPlus

Nahles legt sich fest: keine Mindestlohn-Ausnahmen

Arbeitsministerin «nicht bereit, über Grundfrage zu verhandeln» / SPD-Politikerin will «Generation Praktikum» beenden / Union: Nahles handelt gegen «Geist des Koalitionsvertrags» / Unternehmer-Lobby macht Front

Kassenreform: Opposition warnt vor Milliardenbelastung

Große Koalition führt einkommensbezogenen Zusatzbeitrag ein / Versicherte werden mit rund 100 Milliarden belastet, kritisieren Linke und Grüne / Sozialverband: Es kommen Einschränkungen bei den Leistungen

Union stemmt sich gegen volle Gleichstellung der Homo-Ehe

CDU und CSU: Keine Gemeinnützigkeit für Vereine, die sich Schutz gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften widmen / Linkspartei: »Wie bockige Kinder« / Grüne: »arrogante Diskriminierung von Schwulen und Lesben«

ndPlus

Merkel: »Die EU ist keine Sozialunion«

Koalition plant Einreisesperren gegen »Sozialmissbrauch« sowie Haftstrafen und strengere Regeln für EU-Migranten / Kindergeld nur noch mit deutscher Steuernummer / Forscher: Zuwanderung in die Sozialsysteme ist Propaganda

ndPlus

Große Koalition macht große Werbung

Bundesregierung gibt in fünf Monaten fast zehn Millionen Euro für Selbstdarstellung aus / Linkenchef Riexinger: »Arroganz der Macht« / Spitzenreiterin ist SPD-Arbeitsministerin Nahles