01.06.2017 Jobcenter darf nicht in Sex-Shop zwangsvermitteln Hartz-IV-Betroffene wehrt sich gegen Arbeit im Erotikbereich / Kipping: In diesem Fall dürfen keine Sanktionen angedroht werden Elsa Koester
31.05.2017 Immer mehr Kinder leben von Hartz IV Sachsen-Anhalt: Jeder fünfte der unter 18-Jährigen erfasst
29.05.2017 Hartz IV? Kein Problem! Eva Roth über die Prioritäten von Arbeitsministerin Nahles Eva Roth
29.05.2017 Steinbrück stänkert gegen Nachfolger Kritik an Schulz-Wahlkampf Nahles redet Hartz IV schön
28.05.2017 Nahles: Hartz IV nicht für Armut verantwortlich Agenda 2010 sei nicht das eigentliche Problem, sondern die Langzeitarbeitslosigkeit, behauptet die Bundesarbeitsministerin:
27.05.2017 Willkür per Gesetz Fabian Lambeck über den Spielraum bei Hartz-IV-Sanktionen Fabian Lambeck
23.05.2017 Oppermann zu Riexinger: »Sie haben einen Sockenschuss« Streit um Agenda-Parole »Fordern und Fördern«: SPD-Fraktionschef gegen Linkspartei-Vorsitzenden auf Twitter
22.05.2017 Hartz-IV-Betroffene brauchen Kredit Schulden zur Finanzierung von Grundbedürfnissen verschärfen Not
22.05.2017 Jeder zehnte ALG-I-Bezieher braucht Hartz IV-Leistungen LINKE-Anfrage: Über 80.000 Empfänger auf staatliche Grundsicherung angewiesen / Einführung des Mindestlohnes hat Situation im Osten nur leicht entspannt
21.05.2017 Hartz-Satz zu niedrig: Tausende brauchen Darlehen Immer mehr Erwerbslose können sich dringende Anschaffungen nicht selbst leisten / Monatliche Abzahlung verschärft prekäre Lage zusätzlich
20.05.2017 40 Prozent der Klagen von Hartz-Empfängern erfolgreich Betroffene wehren sich gegen Sanktionen und falsche Bescheide / Linkspartei-Vorsitzende Kipping: Das ist nur »die Spitze des Eisbergs«
10.05.2017 ndPlus An Hartz IV lag es nicht DIW-Volkswirt Karl Brenke sieht andere Ursachen für das »deutsche Jobwunder« Fabian Lambeck
13.04.2017 Zahl der Hartz-IV-Kinder steigt seit Jahren Gegenüber 2011 ist die Zahl der Unter-18-Jährigen in Bedarfsgemeinschaften um mehr als sechs Prozent gewachsen Velten Schäfer
06.04.2017 Die Armut geht in Deutschland nicht zurück EU-Kommission rügt Bundesregierung wegen unsozialer Verteilungspolitik Simon Poelchau
03.04.2017 Fast jeder vierte Arbeitslose rutscht sofort in Hartz IV Vor allem Kreative mit kurzfristigen Anstellungen betroffen / Grüne: Arbeitslosenversicherung droht ihre Legitimation zu verlieren