20.08.2020 Eishockey in Auschwitz Der israelische Nationalmannschaftskapitän Eliezer Sherbatov spielt fortan in Polen für Unia Oświęcim. Ein Verrat am jüdischen Volk, finden manche Doris Heimann, Oświęcim
15.08.2020 Fürchterlich und verletzend Die Ärztin Kristina Hänel klagt gegen den Vergleich von Schwangerschaftsabbrüchen mit dem Holocaust Birthe Berghöfer
04.08.2020 Suche nach der eigenen Geschichte Lange herrschte Schweigen über die Deportationen der Russlanddeutschen / Nachfahren können nun ihrer Familiengeschichte nachgehen Larissa Mass und Julian Freytag
29.07.2020 Shoah-Überlebende fordern von Facebook mehr Einsatz gegen Holocaust-Leugnung Online-Kampagne: Leugnung der Wahrheit ist »Hassrede«
28.07.2020 Korrumpiert, abgestumpft, ohne Gnade KZ-Gedenkstätte Ravensbrück bereitet Ausstellung über das weibliche Aufsichtspersonal im Dienst der SS vor Tomas Morgenstern
25.07.2020 Ein Wachturm in Stutthof Ingrid Heinisch über eine Verurteilung und deren Anteil an der NS-Aufarbeitung Ingrid Heinisch
24.07.2020 Unverzichtbare »Rädchen in der Mordmaschinerie« Auch Bruno D. verharmloste die eigene Rolle im Nazireich. Vorsitzende des Auschwitz-Komitees verurteilt langjährigen Täterschutz durch bundesdeutschen Staat Susann Witt-Stahl
24.07.2020 Justizversagen Bewährungsstrafe für den ehemaligen KZ-Wachmann Bruno D. Folke Havekost, Hamburg
24.07.2020 Nie wieder »Rosa Winkel« Am 25. Juli wird in Berlin auch der homosexuellen NS-Opfer gedacht Tomas Morgenstern
14.07.2020 Noch 14 Verfahren gegen ehemalige KZ-Wachleute offen Zentrale Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen: »Wir wollen weiterhin möglichst viele Täter ermitteln und finden diese auch noch«
10.07.2020 «Holocaust-Disney» in der Ukraine In der Gedenkstätte Babyn Jar sollen Besucher künftig die Nazi-Massaker an der jüdischen Bevölkerung nachspielen Denis Trubetskoy, Kiew
09.07.2020 Reale Chancen - bei gutem Willen allerseits Omri Boehm erinnert an eine Utopie, die in Israel leider vergessen ist Harald Loch
08.07.2020 Mahnmal für KZ-Opfer bröckelt Sanierung in Lieberose überfällig, aber nach vier Jahren noch immer nicht gesichert Andreas Fritsche
07.07.2020 Vom »radikal Bösen« David Roussets »KZ-Universum« ist nach über 70 Jahren nun auch auf Deutsch erschienen Klaus Bittermann
25.06.2020 Jede noch so kleine Geste Mark Roseman erforschte eine bis heute wenig bekannte Geschichte von Rettung und Widerstand Guido Sprügel
24.06.2020 Den Wunsch der KZ-Opfer stur ignoriert Oranienburgs Stadtparlament beschließt umstrittene Benennung von Straßen Andreas Fritsche
24.06.2020 KZ-Stadt hat nichts begriffen Andreas Fritsche zur Entschlüssen in der Stadt Oranienburg Andreas Fritsche