Holocaust

ndPlus

Ein unmenschlich menschlicher Ort

Zum Beispiel Auschwitz: Wie konkrete Erinnerungen zeigen, was der NS-Vernichtungswahn bedeutete

Ingrid Heinisch
ndPlus

Der Aufstand der Frauen

Die Tänzerin von Auschwitz: Wie die polnische Jüdin Franciszka Mann ein Fanal des Widerstandes gab

Martin Stolzenau
ndPlus

Das Vermächtnis bleibt

Gedenken an die Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz vor 75 Jahren

So alt wie ich

Die Fotografin Conny Höflich über ein fast unmögliches Bild

Conny Höflich
ndPlus

Josef Burg will heim

Israel, Shoa, DDR: Über einen historischen Roman, der nie geschrieben wurde.

Karsten Krampitz

Fenster zum Stacheldraht

Erinnerungen an drei Ex-Gefangene, die in Auschwitz die Gedenkstätte aufbauten.

Ingrid Heinisch
ndPlus

Ein Synonym

Auschwitz

Karlen Vesper
ndPlus

Gefilmtes Erinnern an die Shoa

Oranienburger Schüler thematisieren Begegnung mit dem Überlebenden George Shefi in einer Performance

Jérôme Lombard
ndPlus

Zeugen reden

Filme zum Holocaust

Thomas Blum

Entscheidende 90 Minuten

Neue Dauerausstellung im Haus der Wannsee-Konferenz mit inklusivem Anspruch.

Claudia Krieg
- Anzeige -
- Anzeige -