Holocaust

ndPlus

Hände weg von Bambi!

Ein neues Buch kritisiert die vegane Tierrechtsszene und die dort verbreiteten reaktionären und esoterischen Tendenzen. Von Veronika Kracher

Veronika Kracher

In der Geschichte verfangen

Stephan Fischer über die Absage der Israelreise zum Holocaust-Gedenken in Yad Vashem durch Polens Präsidenten Andrzey Duda

Stephan Fischer
ndPlus

»Ein unverzeihliches Unrecht«

Wie ein weihnachtlicher Besuch des Propstes Heinrich Grüber im Internierungslager Sachsenhausen zum Politikum wurde.

Simone Barrientos und Karsten Krampitz

Sinti und Roma mahnen

In Gedenkstätte Sachsenhausen wurde an Himmlers »Auschwitz-Erlass« von 1942 erinnert

Tomas Morgenstern
ndPlus

Gerechtigkeit gegen Greise

Erst seit einer Neubewertung durch die Justiz können SS-Wachleute für ihren bloßen Dienst wegen Beihilfe zum Mord verurteilt werden

Uwe Kalbe

Harmlos und ahnungslos

In Hamburg steht einer der letzten KZ-Wachmänner vor Gericht. Er beteuert seine Unschuld

Folke Havekost, Hamburg

Verrat an den Ermordeten

Wie kann man dem VVN-BdA die Gemeinnützigkeit entziehen? Andrée Leusink klagt an.

Andrée Leusink

Die Gerechten

Wie wird man in Israel die Nachricht aufnehmen, dass eine Vereinigung, die sich dem Andenken der Ermordeten verpflichtet fühlt, in Deutschland nicht mehr als gemeinnützig gelten soll?

Gerhard Hoffmann

Ist das ein Mensch?

Karlen Vesper über den Besuch von Merkel in Auschwitz

Karlen Vesper
- Anzeige -
- Anzeige -