26.11.2019 Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen Neonazi-Partei »Die Rechte« Generalstaatsanwaltschaft Celle sieht einen Verdacht auf Volksverhetzung
23.11.2019 ndPlus Graben in der Unkulturlandschaft Archäologen interessieren sich zunehmend für die Lager der NS-Zwangsarbeit. Hendrik Lasch
21.11.2019 Zu späte Distanzierung von Hallam Die Holocaustrelativierung des Mitgründers der Klimabewegung »Extinction Rebellion« war nur die Spitze des Eisbergs, meint Katharina Schwirkus Katharina Schwirkus
20.11.2019 XR distanziert sich von Hallam nach Holocaustrelativierung Der deutsche Ableger von Extinction Rebellion zeigt sich bestürzt über die jüngsten Äußerungen des Mitbegründers der Bewegung in England Katharina Schwirkus
18.11.2019 ndPlus KZ-Kommandant als Kriegsopfer Grab von SS-Mörder wird auf Staatskosten gepflegt - für immer Reinhard Schwarz, Hamburg
11.11.2019 Der Faschismus ist nicht weg Hunderte gedenken in Berlin-Moabit der Pogromnächte und der ermordeten Juden Mascha Malburg
09.11.2019 Unter Polizeischutz Seit sie Matteo Salvini kritisierte, wird die fast 90-jährige Holocaustüberlebende Liliana Segre von Rechten bedroht. Anna Maldini, Rom
07.11.2019 ndPlus Licht- und Schattenseiten Winfried Nerdinger erinnert auch an verschämt verschwiegene Kapitel aus der Geschichte des Bauhauses Stefan Amzoll
04.11.2019 ndPlus Fromme Opfer und gläubige Täter Eine Wanderausstellung informiert über evangelische Christen im KZ Sachsenhausen Andreas Fritsche
01.11.2019 ndPlus Die Dummheiten der Rache Der Widerstandskämpfer Robert Antelme in einem Film von Stefan Hayn Stefan Ripplinger
09.10.2019 ndPlus Auf Abstand gegen alle irdische Macht Ausstellung im Potsdamer Landtag widmet sich der Verfolgung der Zeugen Jehovas vor und nach 1945 Wilfried Neiße
05.10.2019 Morden mit Profit Das KZ Sachsenhausen war in Oranienburg als Wirtschaftsfaktor willkommen. Andreas Fritsche
27.09.2019 ndPlus Eine Lehre in Sachsenhausen Angehende Handwerker aus Bremen und Hennigsdorf helfen in der KZ-Gedenkstätte Andreas Fritsche
15.09.2019 Riskanter als gedacht Eine neue Ausstellung zeigt die Vielfalt des politischen Widerstands in Ravensbrück. Claudia Krieg
12.09.2019 Als Zwölfjähriger im KZ Die Gedenkstätte Sachsenhausen informiert über die Schicksale minderjähriger Häftlinge Andreas Fritsche