28.04.2016 ndPlus Ravensbrück im Zeitvergleich Vor 71 Jahren wurde das faschistische Frauen-Konzentrationslager befreit
14.04.2016 ndPlus Zehn Männer mit der Nummer Eins Licht in die Grauzonen: Am Sonntag eröffnet die überarbeitete Dauerausstellung im KZ Buchenwald Sebastian Haak
14.04.2016 ndPlus Für die Zeit nach den Zeugen 71 Jahre nach der Befreiung Buchenwalds eröffnet die neue Dauerausstellung
11.04.2016 Im Walzerschritt gegen den Tod »Die Tänzerin von Auschwitz« am Theater Nordhausen nach dem Buch von Paul Glaser Boris Gruhl
08.04.2016 ndPlus Solidarität mit Sinti und Roma eingefordert Kundgebung in Berlin gegen Diffamierung, Verfolgung und Entrechtung / Demonstranten protestieren auch gegen Abschiebungen / Holocaust-Überlebender Zoni Weisz: Wir wollen gleiche Rechte und Chancen in Europa wie andere auch
04.04.2016 Entsetzen, Abscheu, Unverständnis Das Jüdische Museum und seine umfassende Retrospektive des NO!art-Künstlers Boris Lurie Manuela Lintl
01.04.2016 Auschwitz oder: Glück ist Pflicht Zum Tode des Literatur-Nobelpreisträgers Imre Kertész Hans-Dieter Schütt
31.03.2016 Ungarischer Literaturnobelpreisträger Imre Kertesz gestorben Überlebender der Nazi-Lager Auschwitz und Buchenwald verarbeitete seine Erlebnisse mit Weltliteratur
23.03.2016 Wilhelmstraße: Bagger rücken an Wohnblock muss Luxusbau weichen / Auch neben dem Holocaust-Mahnmal wird gebaut Bernd Kammer
11.03.2016 Richter wegen Einsatz für Holocaust-Überlebende verklagt NRW-Justizminister verklagt Richter - Holocaust-Opfer irritiert Frank Christiansen
29.02.2016 ndPlus Friseurin im Konzentrationslager Nachlass der Kommunistin Edith Sparmann an die Gedenkstätte Ravensbrück übergeben Andreas Fritsche