Indigene

Der Hartnäckige

Phil Fontaine kämpft um Aufklärung und Entschädigung der Verbrechen an Kindern indigener Völker in Kanada

Jana Frielinghaus

Schuldbekenntnis reicht nicht

Auf seiner »Pilgerfahrt der Buße« in Kanada muss der Papst die Verantwortung der Instution Kirche für Verbrechen eingestehen

Jana Frielinghaus

Sofias gefährlicher Kampf

Mayafrauen in Guatemala brechen aus ihren traditionellen Rollen aus und protestieren gegen erlittenes Unrecht

Andreas Boueke, Purulhá

Elf Jahre Rätedemokratie in Cherán

Die indigene Purépecha-Gemeinde in Mexiko hat sich 2011 erhoben, um illegale Holzfäller, Drogenkartelle und korrumpierte Politiker zu vertreiben. Seitdem verwaltet sie ihre Angelegenheiten weitgehend selbst

Paul Welch Guerra

Zeugnisse des Widerstands

Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin stellt das Lebenswerk der indigenen kanadischen Filmemacherin Alanis Obomsawin vor

Tom Mustroph

First Nations auf dem Eis

Gleich drei indigene Spielerinnen wirkten im olympischen Eishockeyfinale mit

Tom Mustroph, Edmonton

Hunger durch Naturschutz?

Eine massive Ausweitung von Schutzgebieten begrenzt nicht nur die Nahrungsmittelproduktion, sie könnte auch Indigene vertreiben

Norbert Suchanek

Neuanfang in Amazonien

Viele Venezolaner versuchen jenseits der Grenze in Brasilien ihr Glück

Lisa Kuner, Pacaraima

In der Haft ums Leben gekommen

Indigene in Australien sterben weit überproportional häufig im Gefängnis. Die Regierung verschleppt vorgeschlagene Reformen

Barbara Barkhausen, Sydney

Ich wurde auf einer Sandbank geboren …

Die Lebensgeschichte von Goodbird, einem Native aus dem nordamerikanischen Stamm der Hidatsa. Eine Geschichte von Traditionen, Umbrüchen und Verwerfungen