Indigene

Kampf um den Feenwald

Auf Vancouver Island versuchen Aktivisten und Indigene, die Rodung eines Regenwaldes zu stoppen

Lukas Martin

Klimakrise mobilisiert global

Tausende Aktivisten fordern mehr als Ankündigungen beim Klimaschutz in Glasgow

Clara S. Thompson, Glasgow

Lasso zieht die Zügel an

Ecuadors Präsident verhängt den Notstand und setzt die Armee im Inneren ein

Knut Henkel

Leere Impfzentren in Guatemala

Die Covid-Pandemie sorgt für überfüllte Krankenhäuser und verschärft die Wirtschaftskrise

Andreas Boueke, Guatemala-Stadt

Schluss mit »Wildnis«

Zum Schutz der Biodiversität braucht es indigene Völker und traditionelle Naturnutzung

Norbert Suchanek

Auf der Suche nach Identität

Sorben und Zapatisten über koloniale Vergangenheit und Autonomiestreben

Louisa Theresa Braun, Nebelschütz

Nukleares Erbe im Reservat

Im Land der indigenen Najavo im Südwesten der USA wurde ab 1944 Uran für Atombomben abgebaut. Der Bergbau hat das Gebiet kontaminiert. Die Gefahr der alten stillgelegten Minen ist bis heute nicht gebannt

Shawn Simpson

Jenseits der Esoterik

Nastassja Martins Erzählung »An das Wilde glauben« ist eine ethnologische Spurensuche auf der Insel Kamtschatka

Thomas Wagner

»Australien platzt vor Stolz«

Tennisspielerin Ashleigh Barty gewinnt Wimbledon - und würdigt im Moment des Sieges ihr großes Vorbild

Igor Gedilaghine und Tobias Schwyter, London

Leichtfüßig, stolz, diskriminiert

Die indigenen Rarámuri versuchen im Norden Mexikos ein Leben zwischen Tradition und Großstadt

Kathrin Zeiske, Ciudad Juárez