04.12.2012 ndPlus Bersani heißt Italiens Hoffnungsträger Gewählter Spitzenkandidat der Demokraten will sofort in Wahlkampagne einsteigen Anna Maldini, Rom
03.12.2012 ndPlus Bersani führt Italiens Mitte-Links-Bündnis in die Wahl Vorsitzender der Partito Democratico setzt sich in Urwahl unerwartet deutlich durch
27.11.2012 Italiens Linke sucht ihren Spitzenkandidaten In der Stichwahl muss sich Demokraten-Chef Bersani gegen Nachwuchspolitiker Renzi beweisen Anna Maldini, Rom
10.11.2012 ndPlus Auf Suche nach neuen Pfaden Der Aktivist und Wissenschaftler Marco Berlinguer über die Krise des Kapitalismus und internationale Solidarität
03.11.2012 ndPlus Putschist im Liegewagen Vor 90 Jahren: Mussolinis »Marsch« auf Rom Gerhard Feldbauer
02.11.2012 ndPlus Finnland des Südens Südtirol profitiert im Bildungswesen vom Autonomiestatus Brigitte Schumann
29.10.2012 ndPlus Rom und Madrid - Massen im gleichen Schritt Widerstand gegen Krisenpolitik der Regierung in Italien und Spanien wächst
27.10.2012 ndPlus Bye bye Berlusconi Italienischer Ex-Premier erstmals zu Haftstrafe verurteilt Katja Herzberg
26.10.2012 »Die Taten werden nicht vergessen« Der Historiker Matthias Durchfeld über die Bedeutung von Prozessen gegen NS-Kriegsverbrecher
26.10.2012 ndPlus Rückzug mit Vorwahlen Berlusconis wahrscheinlich endgültiger Abgang von der politischen Bühne Anna Maldini, Rom
24.10.2012 ndPlus Haft für Erdbebenforscher Urteil in Italien und international umstritten Anna Maldini
17.10.2012 ndPlus Die Menschen von L'Aquila wollen Gerechtigkeit Das Zentrum der italienischen Stadt ist auch dreieinhalb Jahre nach dem Erdbeben ein Schutthaufen Anna Maldini
09.10.2012 ndPlus Die Seelen der Partei Italiens Demokraten suchen ihren Spitzenkandidaten Anna Maldini, Rom
05.10.2012 Bildersturm und Altersweisheit Kino Arsenal und Italienisches Kulturinstitut widmen Marco Bellocchio eine Retrospektive Caroline M. Buck
29.09.2012 Beamte legten Rom lahm Zehntausende italienische Staatsangestellte streikten gegen Stellenstreichungen im öffentlichen Dienst Anna Maldini, Rom
27.09.2012 Je größer der Skandal, desto lauter Berlusconi Ehemaliger Ministerpräsident Italiens kritisiert deutsches Spardiktat bei Eurorettung Wolf H. Wagner, Florenz