22.09.2012 Arbeiter aller Regionen vereint - auch ohne die Gewerkschaften In Italien häufen sich radikale Proteste von Beschäftigten, während die Arbeitnehmerverbände von den nächsten Wahlen träumen Anna Maldini
13.09.2012 ndPlus Das Geschäft mit der gefährlichen Marke In Italien boomt die Fälschungsindustrie Anna Maldini, Rom
13.09.2012 Monti will nicht auf Monti folgen Rückkehr zu altem Parteienstreit in Italien immer wahrscheinlicher Wolf H. Wagner, Florenz
10.09.2012 ndPlus Rebellion der unsichtbaren Sklaven Migrantische Landarbeiter in Italien beginnen mit Streiks für ihre Rechte zu Kämpfen Anna Maldini
08.09.2012 Tödliche Tragödie bei Lampedusa Vor der italienischen Küste wird nach etwa 80 Schiffbrüchigen gesucht Wolf H. Wagner, Florenz
07.09.2012 ndPlus Monetärer Riss durch die Eurozone EU-Zentralbank möchte mit dem Ankauf von Staatsanleihen die Lage normalisieren Kurt Stenger
31.08.2012 ndPlus Die Mafia als Krisengewinner Italienische Clans übernehmen die Macht in der Finanzwirtschaft Wolf H. Wagner, Florenz
30.08.2012 ndPlus Drei in einer Woche Italiens Regierungschef Mario Monti zu Gast bei Kanzlerin Angela Merkel Simon Poelchau
24.08.2012 ndPlus Linke Uneinigkeit in Italien Die Italiener nutzen die Sommerpause zum Ausloten einer möglichen linken Regierungskoalition ab 2013 Anna Maldini, Rom
18.08.2012 Umweltschutz kontra Arbeitsplätze Italienische Regierung will im Streit um die Schließung des ILVA-Stahlwerkes vermitteln Anna Maldini
14.08.2012 ndPlus Gedenkstätte für Mussolini-Minister Italienische Gemeinde weihte Wallfahrtsort für Neofaschisten zur Ehrung des Kriegsverbrechers Rodolfo Graziani ein Anna Maldini, Rom
11.08.2012 ndPlus Italiener sparen an der Kleidung Wegen der Wirtschaftskrise ist der Privatkonsum stark zurückgegangen Anna Maldini. Rom
10.08.2012 Montis Spiel mit dem Feuer Ministerpräsident Italiens entfacht mit Berlusconi-Kritik und weiteren Kürzungen Wahlkampfstimmung Wolf H. Wagner, Florenz
02.08.2012 Sizilien - verschuldet und zerstritten Rücktritt von Regierungschef offenbart Desaster Anna Maldini, Rom
30.07.2012 Tragödie in Taranto Schließung einer Giftschleuder treibt Arbeiter auf die Straße Anna Maldini
07.07.2012 Solidarität als Wirtschaftsmotor Italiens Kooperativen wirken positiv auf den Arbeitsmarkt und die soziale Integration Wolf H. Wagner, Florenz
02.07.2012 ndPlus Erwerbslosigkeit per Gesetz Neues Arbeitsrecht in Italien macht nichts besser, aber vieles schlimmer Wolf H. Wagner, Florenz
02.07.2012 Finalsieg fürs Geschichtsbuch Spanien verteidigt mit dem 4:0 über Italien als erster Europameister den Titel Jirka Grahl, Kiew