19.01.2017 ndPlus Yolocaust: Posen zwischen toten Juden Der Satiriker Shahak Shapira offenbart, wie respektlos sich manche am Holocaust-Mahnmal verhalten Florian Brand
13.01.2017 Paris fühlt sich in der Pflicht Frankreich zählt als Staatsbürger Millionen Muslime und Hunderttausende Juden, die weitgehend konfliktfrei miteinander leben - Plädoyer für Zwei-Staaten-Lösung Ralf Klingsieck, Paris
12.01.2017 ndPlus Alois Brunner starb 2001 in elender Lage Zeitschrift über Ende des NS-Verbrechers in Syrien
07.01.2017 ndPlus Beklemmend, bestürzend: Luthers »Von den Juden« Zur erneuten Lektüre von Luthers judenfeindlicher Schrift - 500 Jahre nach ihrer Ersterscheinung Matthias Morgenstern
07.01.2017 Ein Klassiker des Dummfilms Vor 90 Jahren hatte Fritz Langs Film »Metropolis« Premiere. Wer den Film gesehen hat, ist selbst schuld. Felix Bartels
07.01.2017 »Wir begehen also ein Unrecht!« Wie der Siedlungsgedanke in die zionistische Ideologie gelangte. Von Julius H. Schoeps Julius H. Schoeps
07.01.2017 ndPlus Wundertüte an der Weichsel Warschau - faszinierendes Kaleidoskop aus Kontrasten, Brüchen und Widersprüchen. Von Ekkehart Eichler Ekkehart Eichler
07.01.2017 ndPlus Historisch genau und dabei aktuell - so ist ihr Schreiben Waldtraut Lewin wird am Sonntag 80 Jahre alt, an die siebzig Bücher hat sie veröffentlicht Christel Berger
27.12.2016 Seine Porträts sind ein Glücksfall Das Museum Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe Darmstadt zeigt Werke des Emigranten Ludwig Meidner Rudolf Walther
24.12.2016 ndPlus Fundierter Einblick in ein Leben Basdorfer Dokumentenfund bereichert Forschung des Jüdischen Museums
22.12.2016 »Du reichst den Bösen eine helfende Hand« »Das östliche Firmament« - Musik aus »Chor Shul« auf einer DVD Irmtraud Gutschke