07.08.2012 ndPlus Zweifel im Kloster Jeder zweite Teilnehmer verlässt das Mainzer Priesterseminar vorzeitig - Hauptgrund ist das Zölibat Christian Meinl, dpa
05.07.2012 ndPlus Besondere Frömmigkeitsform Der lateinische Messritus, vor fünf Jahren vom Papst aufgewertet, wird weiterhin kaum praktiziert
02.07.2012 Streit um Shopping Mall hält an Mainz: Katholische Kirche im Visier der Projektgegner Robert Luchs, Mainz
18.06.2012 Kreuzzug in Augsburg Bistum will lesbische Erzieherin entlassen - obwohl diese auch noch in der Elternzeit ist Christine Cornelius, dpa
15.06.2012 Nervöse Oberhirten Im katholischen Erzbistum Freiburg haben Pfarrer ein Reformpapier verabschiedet - nun gibt es Ärger Velten Schäfer
07.04.2012 ndPlus Ein HERR, doch kein Hirte Hubertus Mynarek blickt in Luthers Abgründe Ingolf Bossenz
07.04.2012 Mobilmachung zum »Hasenfest« Die Giordano-Bruno-Stiftung ruft bundesweit zum gemeinschaftlichen Kirchenaustritt auf Rudolf Stumberger, München
07.04.2012 Ungehorsam, die Macht des Unheils Katholischer Klerus alarmiert über Reform-Pfarrer-Bewegung Velten Schäfer
05.04.2012 Aber heidschi bumbeidschi bum bum Opfer von Missbrauch in westdeutschen Kinderheimen kämpfen noch immer um angemessene Entschädigung Burga Kalinowski
31.03.2012 Austritt zum Hasenfest Am 5. April sind in mehreren deutschen Städten Aktionen gegen die Dominanz der Kirche in vielen Bereichen geplant Jasmin Maxwell, epd
28.03.2012 ndPlus Der Papst und der Marxismus Benedikt ermahnt die Kubaner und verlangt von ihnen die »Suche nach neuen Modellen«
27.03.2012 ndPlus Gerechtigkeit geht nur mit Streik Anhörung zum kirchlichen Arbeitsrecht im Bundestag Jörg Meyer
22.03.2012 ndPlus Waffenstillstand für Benedikt Drogenkrieg und Gewaltkultur werden in Mexiko große Themen sein Andreas Knobloch, Mexiko-Stadt
20.03.2012 ndPlus Wie viele Katholiken gibt es in Polen? Aufregung über Pläne für eine Kirchensteuer statt des staatlichen Kirchenfonds Julian Bartosz, Wroclaw
16.03.2012 ndPlus Der Basta-Bischof von Hildesheim Gemeinde muss kritischen Pfarrer ausladen Hagen Jung
13.03.2012 ndPlus Schuss nach hinten An der Spitze katholischer Schützenumzüge sind schwule Pärchen künftig nicht mehr erlaubt Katrin Kampling, dpa