22.11.2012 Erderwärmung lässt Staaten kalt UNO-Bericht mahnt einschneidende Maßnahmen zum Klimaschutz an
21.11.2012 »Gefährlich handelte einzig die Polizei« Der Hambacher Waldschützer über seine vier Tage unter der Erde, warum er nicht aufgegeben hat und sich die Extremaktion gelohnt hat
17.11.2012 ndPlus Folgenschwere Himmelswatte Karlsruher Forscher versuchen die Rolle der Wolken beim Klimawandel genauer zu ergründen Walter Schmidt
14.11.2012 ndPlus Gesund essen ist gut fürs Klima Studie zeigt: Übermäßiger Verzehr von Fleisch- und Milchprodukten kurbelt globale Erwärmung an Steffen Schmidt
18.10.2012 China tut viel mehr fürs Klima als wir Der Ökonom Jørgen Randers über seinen Report »2052. Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre«
09.10.2012 ndPlus Protest gegen dänische CO2-Pläne Nordfrieslands Kreistag lehnt Projekt einstimmig ab Dieter Hanisch, Husum
25.09.2012 ndPlus Afrikanische Kleinbauern trotzen Klimawandel Studie des World Agroforestry Centres (ICRAF) lobt Farmer und bemängelt mangelnde Unterstützung von Regierungen Markus Schönherr, Kapstadt
24.09.2012 Korallen droht der Hitzetod Bislang größte Modellstudie: Selbst eine Zunahme der Temperatur um nur zwei Grad Celsius bedroht die Riffe Harald Neuber
13.09.2012 Mais als Klimagewinner Wetterdienst und Bauernverband halten Anpassung für machbar Steffen Schmidt
07.09.2012 ndPlus Kälteeinbrüche infolge der Klimaerwärmung Der Kieler Meteorologe Vladimir Semenov über die Folgen der Schrumpfung des arktischen Meereises für hiesige Wetterlagen
07.09.2012 ndPlus Eisfreier Nordpol in Sicht Wasserflächen des Polarmeers nehmen mehr Wärme auf - Tauprozess verstärkt sich Wolfgang Pomrehn
06.09.2012 ndPlus Touristen sind nicht schuld Möglicherweise macht Klimawandel den Pinguinen das Leben schwer
27.08.2012 Geldgeber dringend gesucht UN-Klimafonds nimmt Arbeit auf / Sitz und Finanzierung noch ungeklärt Marc Engelhardt, Genf