23.08.2012 ndPlus Europa setzt verstärkt auf Kohle Wegen der niedrigen Preise für CO2-Verschmutzungsrechte ist der Klimakiller wieder hoch rentabel Nick Reimer
02.08.2012 ndPlus Daten austauschen mit dem Wetterdienst Umweltministerium vereinbart mit Blick auf den Klimawandel eine Kooperation Wilfried Neiße
23.07.2012 ndPlus Schwitzende Grönländer und schmelzendes Eis Rieseneisberg löst sich vom Petermann-Gletscher / Neue Wärmerekorde auf größter Insel Andreas Knudsen, Kopenhagen
06.07.2012 ndPlus Denkanstöße für die Politik Bundesländerindex Mobilität soll auch bei der CO2-Reduzierung helfen Rainer Balcerowiak
18.06.2012 ndPlus Klimawandel immer häufiger Fluchtgrund Migration und kapitalistische Verhältnisse bilden engen Zusammenhang Susann Witt-Stahl
14.06.2012 Atemprobleme am Bodensee Deutschlands größter See wird langsam wärmer - mit Folgen für Flora, Fauna und den Menschen Kathrin Streckenbach, dpa
14.06.2012 Globale Klimaverhandlungen Wirtschaftsnobelpreisträgerin Elinor Ostrom warnt vor zu großen Erwartungen
19.05.2012 Plan B Im Zuge der Klimaanpassung testen Forscher exotische Bäume für unsere Städte Christina Matte
04.05.2012 ndPlus Ungebrochener Trend zur Erderwärmung 2011 war in Deutschland das viertwärmste Jahr seit der Wetteraufzeichnung Kurt Stenger
16.03.2012 Durch Nichtstun in die Klimakatastrophe OECD stellt Umweltausblick für die nächsten vier Jahrzehnte vor Christin Odoj
05.03.2012 Mit Schneekanonen gegen Klimawandel OECD: Bayrische Skigebiete werden trotzdem langfristig verschwinden Sabine Dobel, dpa
01.03.2012 ndPlus Braunkohle als Brücke Rot-rote Landesregierung in Brandenburg verabschiedet Energiestrategie bis 2030 Andreas Fritsche
24.02.2012 ndPlus Das Zwei-Grad-Ziel ist erreichbar Max-Planck-Institut und Klimarechenzentrum stellten neue Mittelfristprognosen vor Folke Havekost, Hamburg
18.02.2012 Klimarettung mit Kochlöffel Berliner Compagnie zeigt in »So heiß gegessen wie gekocht«, dass politisch korrektes Theater weder moralinsauer noch spaßfrei sein muss Anouk Meyer
10.02.2012 Dumme, aber gefährliche Kampfschrift RWE-Manager Fritz Vahrenholt will die Klimadebatte (konter)revolutionieren Marcus Meier
14.01.2012 Mehr Wind macht dickere Vögel Der Klimawandel erleichtert Albatrossen im Südlichen Ozean die Futtersuche Lucian Haas