02.01.2012 Wasser im Klimastress Seen im Nordosten Deutschlands verdunsten bereits jetzt mehr als ihnen durch Regen zufließt Margit Mertens
02.01.2012 ndPlus Grönland gewinnt an Höhe Schmelzender Eisschild lässt die größte Insel und den Wasserstand der Weltmeere steigen Andreas Knudsen
23.12.2011 ndPlus Die Wüste wächst Der Sahelstaat Mali soll Vorreiter bei der Klimaanpassung werden, doch 2012 droht eine Katastrophe Philipp Hedemann, Bamako
10.12.2011 ndPlus Verhandlungspoker in Durban Ungewöhnliche Allianz beim Klimaschutzgipfel Nick Reimer, Durban
08.12.2011 ndPlus Klimafonds noch ohne sichere Finanzierung Deutschland bewirbt sich um Sitz der Institution
07.12.2011 ndPlus Jede Menge »heiße Luft« Beim UN-Klimagipfel beginnt die Schlussphase - und das Feilschen um Details Nick Reimer, Durban
07.12.2011 »Hier wird bald das Brot knapp« Am Beispiel Äthiopiens zeigt sich, dass die Afrikaner schon jetzt unter dem Klimawandel leiden Fabian Lambeck, Addis Abeba
05.12.2011 ndPlus Das kann man nicht aussitzen Wie Südafrikas Rooibos-Farmer sich dem Klimawandel anpassen Kristin Palitza, Kapstadt
03.12.2011 ndPlus Der reich gedeckte Tisch Kärntens Spitzenköchin Sissy Sonnleitner setzt auf den »Globalen Mittagstisch«, der keinem etwas wegnimmt Heidi Diehl
03.12.2011 Das Fell des noch nicht erlegten Bären UN-Klimakonferenz: Weiter ist unklar, woher die Mittel für den Klimafonds kommen sollen Nick Reimer, Durban
01.12.2011 ndPlus Leere Strukturen bringen uns nicht weiter Ferrial Adam von Greenpeace Südafrika über Finanzierung des Klimafonds und Auswirkungen der Erderwärmung
01.12.2011 ndPlus Falsche Wege beim globalen Waldschutz Das Programm REDD soll Wälder und das Klima bewahren / Kritiker sehen nur eine neue Profitquelle für Konzerne Verena Kern und Nick Reimer, Durban
29.11.2011 Ein Unwetter zum Konferenzauftakt Ob die Verhandlungsteilnehmer aus 192 Staaten die Zeichen der Zeit erkannt haben, ist mehr als ungewiss Eva Mahnke und Nick Reimer, Durban