Landwirtschaft

ndPlus

Café político

Die grüne Bohne sorgt in El Salvador für das Auskommen auch mancher ehemaliger FMLN-Guerilleros

Tom Beier, San Salvador
ndPlus

Bio ungleich nachhaltig

Simon Poelchau über die Entscheidung des EU-Parlaments, den Anteil von Biosprit an Benzin und Diesel nicht zu erhöhen

ndPlus

Knopfaugenplage

Die Feldmaus kann in der Landwirtschaft Millionenschäden anrichten

Sabine Fuchs, dpa
ndPlus

Genmais hilft nur Monsanto

In Mexiko wächst der Widerstand gegen die gentechnische Veränderung der Kulturpflanze

Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt
ndPlus

Bauer sucht Hof

Der Beruf des Landwirts gilt in Bayern vielerorts wieder als attraktiv - doch für Quereinsteiger ist der Start oft nicht einfach

Jonas Schöll, dpa

Ökolandbau in Gefahr?

Ulrich Köpke ist Professor am Institut für Organischen Landbau an der Uni Bonn

Sprengstoff für Ost-Bauern

Branchenmesse agra 2013 steht vor allem im Zeichen der EU-Agrarpolitik

Hendrik Lasch, Markkleeberg

Nicht wenige haben es satt

Kleinbauern setzen sich für gute Lebensmittel ein - und haben mit Preisdruck und der Landfrage zu kämpfen

Tim Zülch
- Anzeige -
- Anzeige -